Bundeswehr

Gewissen als Berufsrisiko
Wie die Advokaten des Verteidigungsministers Jung (CDU) einen höchst unerwünschten Richterspruch umdeuten

Wovor wir gewarnt werden
Die Union drängt, die SPD ruft zur "Mäßigung" auf

In Afrika liegt unsere Zukunft
Und Verteidigungsminister Franz Josef Jung braucht dringend ein Ehrenmal für seine Soldaten

Das Sommermärchen des Patriotismus
Aus der Militärpsychiatrie zu Hartz IV - und dann in den Kongo

Die Wächter von Feisabad
Der Sicherheitsexperte und CDU-Politiker Willy Wimmer (MdB) über Outsourcing und andere Vorstöße in rechtliche Grauzonen bei Auslandseinsätzen der Bundeswehr

Das Lodenmantel-Geschwader marschiert noch mal
Wie die neue Bundeswehr von ihrer unbewältigten Vergangenheit eingeholt wird

Bombe unter dem "Wolf"
Deutsches Kommando über ISAF in Afghanistan

Der lachende Mann
Es ist Zeit, dass Europa aufwacht, glaubt er

Frontalattacke
Verteidigungsminister Jung will die Verfassung ändern, um Verteidigungsfall und Notstand schneller ausrufen zu können

Die Sanitäter und das Maschinengewehr
Verstöße gegen das Völkerrecht sollen durch geänderte Dienstvorschriften nachträglich legalisiert werden

Wer ist der Gegner?
Die Einsatzplanung des Verteidigungsministers bleibt eine überzeugende Exit-Strategie schuldig

Ein großer Bluff?
Man wird auch über die Bundestagswahlen von 2002 reden wollen

Parole "EdeKa"
Wie die Bundeswehr gegen den "Befehlsverweigerer" Florian Pfaff nachtritt

Die zweite Schuld
Verteidigungsministerium und Bundeswehrführung haben sich für Totschweigen und Aussitzen entschieden

Fischers Fritze
Die Grünen blockieren einen Parlamentarischen Untersuchungsausschuss

Es riecht nach Kollateralschäden
Weshalb die Linkspartei mehrheitlich nein sagt

Nichts Neues aus dem Bendlerblock
Unter dem neuen Verteidigungsminister Franz Josef Jung (CDU)wird der unter Rot-Grün begonnene Umbau der Bundeswehr zur Interventionsarmee nicht in Verzug geraten

Schäubles Horrorliste
Der Bundesinnenminister geht mit Folteraussagen, Feindstrafrecht und Bundeswehr in den Antiterrorkampf

Sieben verschenkte Jahre
Die Bilanz der rot-grünen Außenpolitik sollte Anlass rückhaltloser Aufarbeitung sein

Frau Merkels "Kärcher"
Kulturstaatsminister Neumann - Zündeln und Säubern

Gretchen-Frage
Frieden muss gestiftet werden - gerade gegen Rechtsbrecher

Über diesen Graben führt kein Steg
Der Disput über das UN-Gewaltmonopol und die Linkspartei

Kampfeinsatz mit Rotem Kreuz
Der Fall Christiane Ernst-Zettl und die Schwierigkeiten mit den Genfer Konventionen

Großer Zapfenstreich
Die Bundeswehr bietet wenig Anlass für Jubelfeiern