China

Flagge der USA und Chinas vor einer Malerei der Chinesischen Mauer.

Kalter Krieg 2.0

Die Beziehungen zwischen den beiden Weltmächten spitzen sich gefährlich zu. Die EU hat dafür keine Strategie

Der Qualm des Fackelträgers

China macht spürbare Fortschritte im Kampf für das Klima. Warum plant es jetzt neue Kohlekraftwerke?

Deutscher Kotau vor China?

Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren

Sagen Sie jetzt nichts!

China nutzt seine wirtschaftliche Macht, um deutsche Kritiker seiner Unterdrückungspolitik zum Schweigen zu bringen

Wie der Westen vorgeführt wird

Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren

Protestierende in Hongkong mit Gasmasken und Schutzbrillen halten ein Regenschirm.

Hongkong blues

Als Schnittstelle zwischen dem westlichen Neoliberalismus und Chinas Staatskapitalismus hat die Stadt an Bedeutung verloren

Berlin im Netz der Chinesen?

Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren

Menschen stehen unter Regenschirmen vor einer Wand mit vielen kleinen Profilkarten.

Angst vor dem Übrigbleiben

Moderne Metropolen ändern noch keine sozialen Mentalitäten. Die können so stark sein, dass Millionen Frauen daran verzweifeln

Wem die Stunde schlägt

Im Viertel Gulou treffen sich das alte und das neue Peking. Nun soll dort queeres Kino gezeigt werden

„Fei si bu ke“ heißt: sterben müssen

Mark Zuckerberg überraschte kürzlich mit der Aussage, dass Facebook längst in China sei. Der große Sprung über die Zensurmauer war damit nicht gemeint - eher ein Umweg

Collage aus Szenen chinesischer Serien: Mönche, weinende Frau, Kampfszene, Hochzeitspaar, Kampf, Paar mit Hund.

Aus einem Zuckerguss

Chinas TV-Branche ist Soapweltmeister, steckt aber in der Krise. US-Serien wie „House of Cards“ gelten als Bedrohung und Ausweg

Wie viel Mangan braucht China?

Tief im Süden träumt das Städtchen Stepnogorsk von einer lichten Zukunft. Es wartet auf Investoren, die den Bergbau zurückbringen

Wir müssen draußen bleiben

Ein Geschäft mit dem Schild „Ausländer dürfen hier nichts kaufen“ wäre ein Skandal. Warum akzeptieren wir so etwas im Internet?

Nicht nur die Liebe zählt

Eine Dating-Show in China ist die meistgesehene Sendung der Welt. Was erzählt sie über den gesellschaftlichen Wandel des Landes?

Wikipedia-Logo auf einem Bildschirm, gespiegelt.

Wo man's nicht erwartet hat

Auf Wikipedia ist zwischen Autoren aus China, Taiwan und Hongkong eine politische Diskussion entbrannt. Es geht um das Tiananmen-Massaker und eine abtrünnige Insel

Person im Pandakostüm und Frau mit Brille sitzen im Zug.

Familie auf Chinesisch

Man könnte seine Eltern natürlich auch öfter besuchen - wenn man will. In China werden erwachsene Kinder nun gesetzlich dazu verdonnert. Kann das den Zerfall stoppen?

Welche Kulturrevolution?

China tut sich mit seinem Filmerbe schwer: Das Kino der Mao-Jahre soll vergessen bleiben – wie eine Gruppe Berliner Cineasten erfahren musste

Die Brüder Lu und Li

Jeden Tag ein Projekt, das sein Geld wert ist. Der Freitag-Adventskalender widmet sich in diesem Jahr dem Crowdfunding. Heute: Dokumentation über Wanderarbeiterkinder

Mann geht an pinker Hauswand mit drei Fenstern vorbei, in denen Frauen in Unterwäsche zu sehen sind.

Sexpatriats

Prostitution ist in China illegal, aber trotzdem weitgehend gesellschaftlich akzeptiert. Vor allem in der Wirtschaftswelt spielt sie eine große Rolle

Empfehlung der Woche

Chronik eines angekündigten Krieges

Chronik eines angekündigten Krieges

Marc Trachtenberg, Marcus Klöckner

kartoniert

208 Seiten

20 €

Zur Empfehlung
Wilma will mehr

Wilma will mehr

Maren-Kea Freese

Tragikomödie

Deutschland 2025

112 Minuten

Ab 31. Juli 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
(K)eine Pause – Ausruhen im digitalen Zeitalter

(K)eine Pause – Ausruhen im digitalen Zeitalter

Villa Merkel

Galerie der Stadt Esslingen

Eröffnung am 10. Juli 2025 um 19 Uhr!

Zur Empfehlung