Elon Musk
Tesla stoppt den Ausbau – Wer hat’s erreicht?
Tesla zieht die Bremse in Grünheide! Die umstrittene Erweiterung der Gigafactory steht auf der Kippe – ein erster Erfolg für Umweltschützer und Gewerkschaften?
Trump-Tweet: El Hotzo sprach aus, was viele leise denken – was darf Satire?
Der Rauswurf des Komikers Sebastian Hotz beim RBB nach der Intervention von Elon Musk wirft ernste Fragen zur Meinungsfreiheit auf. Welche Werte werden da vertreten?
RBB entlässt El Hotzo: Warum schweigt Elon Musk zu Dieter Nuhr?
Musste der RBB den Comedian Sebastian Hotz nach seinem Tweet zum Attentat auf Donald Trump wirklich vor die Tür setzen? Wenn Dieter Nuhr mit Türkenwitzen weiter das Publikum bespaßen darf?
Warum Milliardäre wie Elon Musk bei den US-Wahlen Donald Trump unterstützen
Mit ihrer Unterstützung von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen wollen Oligarchen wie Elon Musk und Peter Thiel die Demokratie für ihre Profite aushöhlen. In anderen Ländern haben sie das bereits geschafft
Schwedischer Gewerkschafter: „Der Kampf gegen Tesla ist anders als alles, was ich kannte“
Seit sieben Monaten gibt es Streiks bei Tesla in Schweden. Arturo Vasquez Sandoval erklärt, warum der Arbeitskampf gegen den US-Produzenten von Elektroautos anders organisiert, strukturiert und ausgerichtet sein muss, um erfolgreich zu sein
Elon Musk will die E-Auto-Bauweise revolutionieren: Wer muss leiden für den Billig-Tesla?
In einem Werk in Texas wird daran gearbeitet, die alte Fließbandarbeit über Bord zu werfen. Mit der neuen „Unboxing“-Methode sollen die Produktionskosten gesenkt und ein bezahlbarer Tesla möglich werden. Doch die Innovation hat ihren Preis
Tesla, die Bäume und ein Hauch von Querfront in Grünheide
Die Gemeindevertretung von Grünheide hat der umstrittenen Erweiterung des Tesla-Betriebsgeländes zugestimmt. Die Sitzung zeigt erstaunlich wenig Berührungsängste zugereister Klimaschützer mit bürgerlichen wie rechten Tesla-Kritikern vor Ort
Protest gegen Tesla in Grünheide: Wie stünde Brandenburg ohne Elon Musk da?
Ist Tesla der richtige Adressat der Klimaschutzbewegung? Ein Kommentar zur Ambivalenz der Proteste in Grünheide
Chips im Hirn und in der Hand: Politik-Tipps für uns Cyborgs
Seit kurzem verpflanzt Elon Musk Computerchips in menschliche Gehirne. Hier schaudert es vielen: Was heißt das für uns, wenn wir zu Cyborgs werden? Doch wichtiger ist: Wir sind es längst
Jeff Bezos, Elon Musk und Susanne Klatten: Wie wurden sie so reich?
Ob Amazon, Tesla oder BMW: Diese Unternehmen machen ihre Besitzer superreich. Können wir das auch? Ein Blick in die Geschichte der reichsten Menschen der Welt zeigt: Es gibt einen Weg, den sie alle gegangen sind. Gerecht ist der nicht
Nimm das, Elon! IG Metall gewinnt Betriebsratswahlen bei Tesla in Grünheide
Im neuen Tesla-Betriebsrat in Grünheide stellen nun Mitglieder der IG Metall die größte Gruppe. Für genügend Verhandlungsmacht gegenüber „management-nahen“ Betriebsräten und Elon Musk reicht das aber noch nicht
„AI Act“ der Europäischen Union: Wie man Künstliche Intelligenz nicht Elon Musk überlässt
Der europäische „AI Act“ regelt, was im Bereich Künstlicher Intelligenz erlaubt bleibt – und was verboten wird. Leider hat Emmanuel Macron ein Einfallstor für staatliche Überwachung durchgesetzt. Warum es trotzdem kein schlechtes Gesetz ist
Anti-Tesla-Aktivistin: „Der Bürgermeister von Grünheide sagt uns nicht die Wahrheit“
Manuela Hoyer kämpft schon lange gegen die Gigafactory von Elon Musk. Auch nach der Attacke auf Teslas Stromversorgung hört sie nicht auf. Unter dem Motto „Grünheide sagt Nein“ ging sie am Wochenende auf die Straße. Hier erklärt sie, warum
Elon Musk und der neue Absolutismus: Le capital, c'est moi!
Die Auseinandersetzung um sein Gehaltspaket zeigt: Elon Musk hat nicht die Absicht, sich an Recht und Gesetz zu halten. Ist er die Symbolfigur für einen neuen Absolutismus des Kapitals?
Musk oder Messias?
Jesus Christus ließ Lahme gehen, Elon Musk lässt Blinde sehen. Zumindest hat der Milliardär das vor. Sein Unternehmen Neuralink setzt dafür elektronische Chips in die Köpfe von Menschen ein. Was soll da schon schiefgehen?
Social-Media-Podcast „Haken dran“: Mehr als nur Trauerarbeit
Twitter verkommt unter Elon Musk von Tag zu Tag mehr. Unser Kolumnist sucht deshalb eine neue Social-Media-Heimat. Hilfreich findet er dabei den Podcast „Haken dran“
Cybertruck von Elon Musk: Zurück in die postsowjetische Zukunft!
Teslas Pick-up ist als Auto eine Katastrophe, klima- wie verkehrstechnisch. Er taugt aber als Symbol: Für eine dystopische Botschaft, die Elon Musk uns überbringt
Brandenburger Sand in Teslas Getriebe: Wächst in Grünheide der Widerstand gegen Elon Musk?
Die Giga Factory in Grünheide wurde in Windeseile errichtet, jetzt laufen dort E-Autos vom Band. Doch die Gegner von Musk geben nicht auf – im Gegenteil
Sympathiestreiks in Schweden: Ein Land kämpft gegen Tesla
Elon Musk ist bekannt für seine Ablehnung von Gewerkschaften. Wenn neben den eigenen Mitarbeitern aber auch Post- und Hafenangestellte in Schweden Tesla bestreiken, könnte der E-Auto-Hersteller erstmals im Arbeitskampf den Kürzeren ziehen
Elon Musk wurde vom Umwelthelden zum Star der Klimawandelleugner: Adieu, grüner Milliardär
Statt mit Yachten durch Ozeane zu schippern, hat der Tesla-Chef ein Imperium für E-Autos aufgebaut. Generell gibt der reichste Mann der Welt wenig auf irdischen Besitz. Wie konnte so einer zum Stichwortgeber der Klimawandelleugner werden?
Mehr Wahn als Vision: Wie tickt Elon Musk?
Greta Thunberg, neue Rechte, die Royals: Folgen Sie uns in den digitalen Kopf des reichsten Mannes der Welt. Aber Achtung: Es ist die verdrehte Welt eines sehr mächtigen Kindes
Milliardäre sind die Giganten des Klimawandels – wir sind die Bienen
Nicht die Weltbevölkerung ist ein Problem für das Klima, sondern es sind Milliardäre wie Elon Musk oder Bill Gates. Um zu verstehen, wie viel mehr CO₂ sie ausstoßen, stellt die US-Autorin Rebecca Solnit einprägsame Vergleichsrechnungen an
Linken-Parteitag: Ein Brecht-Zitat macht noch keinen Klassenkampf
In gesellschaftlichen Krisenzeiten hat die politische Linke eigentlich Hochkonjunktur – die Linkspartei anno 2023 nicht. Beim Parteitag in Augsburg ringt die krisengeschüttelte Partei mit ihrem eigenen Bedeutungsverlust
Macht und Kontrolle: Was KI so gefährlich macht
Englands Premier Rishi Sunak lud zum KI-Gipfel, und nicht nur Elon Musk und Kamela Harris kamen: Was Politiker und Unternehmer eigentlich meinen, wenn sie über die Gefährlichkeit von „Künstlicher Intelligenz“ diskutieren