Film & Serie
Blockbuster und Independent-Filme, Serien-Starts und Staffel-Vorschauen: Hier erfahren Sie, welche aktuellen Kino- und Streaming-Highlights sich wirklich lohnen – und welche man nicht unbedingt gesehen haben muss

Rein in die Nische
Was das Fernsehen dem Kino gegenwärtig voraus hat

Zurück in die Zukunft
Die Wiedergeburt der russischen Filmwirtschaft hat in Wirklichkeit amerikanische Eltern

Kopie = Raub
Der Piraterie soll ihr lässlicher Charme genommen werden

Den muss man gesehen haben
Das Kino wird zum Schauplatz eines Kampfes um kulturelle Identitäten

Große Tiere, kleine Menschen
"GoEast", Festival des mittel- und osteuropäischen Films in Wiesbaden, bringt alte Meister und Newcomer zusammen und setzt auf Fortsetzung und zunehmendes Interesse

Subversiv mit Humor
Ulrich Gregor, der Leiter des "Forums des jungen Films", tritt nach 30 Jahren zum letzten Mal aufs Berlinale-Podium

Der Mythos des Niemandslands
Nach fast 20jähriger Planung wird diese Woche das Filmmuseum eröffnet - zwar noch an der einst geplanten Stelle und doch an einem ganz neuen Ort

Lust am Verbotenen
Heide Schlüpmann und Karola Gramann über die Zeitschrift "Frauen und Film", die in diesem Jahr ihr 25jähriges Bestehen feiert

There is no place like home
Elisabeth Bronfen beschreibt die Suche nach der Heimat im Kino

Star Wars
Wie das Kapital seine Pop-Mythologie frißt und mit den Verdauungsprodukten das Kino ruiniert

Schließ die Augen und mach dir ein Bild
Hundert Jahre Alfred Hitchcock
- « Zurück
- 87/87