Hongkong

Ich würde 50 Jahre warten

Der taiwanesische Filmemacher Hou Hsiao-Hsien über Tränen im Kino, die Frage der taiwanesisch-chinesischen Zukunft und das Ideal der Langsamkeit

Außenposten im Reich der Mitte

Seit zehn Jahren ist Großbritanniens ehemalige Kolonie Testfeld einer kontrollierten Demokratie. Die Regierung in Peking weiß das zu schätzen

Erinnerungen an die Zukunft

Wong Kar-wais traumverloren-schwebender Film "2046" sinnt in einem Labyrinth von Affären auf die Wiederholung einer Liebe

Abendlicher Gang in den Bunker

Nach der umstrittenen Präsidentenwahl ist Taiwan mehr denn je eine Herausforderung für die Ein-China-Politik des Westens

Subversiv mit Humor

Ulrich Gregor, der Leiter des "Forums des jungen Films", tritt nach 30 Jahren zum letzten Mal aufs Berlinale-Podium

In größter Nähe, so fern

"In The Mood For Love" von Wong Kar-wai zeigt den unerfüllten Zustand, der den Nährboden der Liebe ausmacht

Woher kommt das Neue?

Der amerikanische Autor William Gibson über Sciencefiction als Gegenwartsliteratur, das Verschwinden der Bohéme und die Zukunft der Kultur

»Osten erglüht ...«

Machtanspruch und Reform, Korruption und Rechtsstaatlichkeit - zehn Jahre nach dem Tiananmen-Inferno ist die Kommunistische Partei noch mächtig, aber im Alltag kaum mehr präsent

Empfehlung der Woche

101 Gründe, Cannabis zu lieben

101 Gründe, Cannabis zu lieben

Michael Carus und Dr. med. Franjo Grotenhermen

Softcover (farbig illustriert)

240 Seiten

24,80 €

Zur Empfehlung
Copa 71

Copa 71

Rachel Ramsay und James Erskin

Großbritannien 2023

Dokumentarfilm

91 Minuten

Ab 26. Juni im Kino!

Zur Empfehlung
Screen Time. Videokunst in Leipzig seit 1990

Screen Time. Videokunst in Leipzig seit 1990

Museum der Bildenden Künste


vom 12. Juni bis zum 31. August

Zur Empfehlung