Kabul
Verbrannte Erde statt blühender Landschaften
Der afghanische Politologe und Buchautor Matin Baraki über die fortschreitende Irakisierung seines Landes, moderate Taleban und das Ansehen der Deutschen
Die Atomwaffe des kleinen Mannes
Seit einem Jahr steigen die Taleban mehr und mehr bei einem florierenden Entführungs-Business ein
Die Taleban nach Mulla Dadullah
Eine "Irakisierung" ist noch nicht in Sicht, doch auf Dauer nicht auszuschließen
Dogmen statt Bunker brechen
Einen Versuch ist es wert
Vom Zeitgeist eingenebelt
Verstoß gegen Grundgesetz und NATO-Vertrag
Den Amerikanern kein Opfer bringen
Gulbuddin Hekmatyar, ehemaliger Premierminister Afghanistans und Chef der Partei "Hezb-i-Islami", über die einzige Friedenschance, Irrtümer und Irrwege, Muslime und Christen
Wo in Afghanistan die Glocken hängen
Willy Wimmer (CDU/MdB) über Gespräche in Kabul, die fortlaufende Produktion von Feinden und das Ansehen der Bundeswehr am Hindukusch
Die Wächter von Feisabad
Der Sicherheitsexperte und CDU-Politiker Willy Wimmer (MdB) über Outsourcing und andere Vorstöße in rechtliche Grauzonen bei Auslandseinsätzen der Bundeswehr
Bombe unter dem "Wolf"
Deutsches Kommando über ISAF in Afghanistan
Die Sanitäter und das Maschinengewehr
Verstöße gegen das Völkerrecht sollen durch geänderte Dienstvorschriften nachträglich legalisiert werden
Legion Karsai
Die Afghanistan-Mission als postkoloniale Denkmalpflege
Crime Watch No. 99
Am 31. Oktober 1841 wurden die ersten Briten in Stücke gehackt, am 13. Januar 1842 war alles vorbei: Eine britische Armee nebst Tross aus Frauen und ...
Einmal übern Hindukusch
Kerstin Becks Bericht "Verschleierte Flucht" hat mitunter die unguten Qualitäten einer Diashow
Bitte zu Tisch
Der Irak ruft, Bush drängt, die Bündnislogik zwingt
Wohin nach Afghanistan?
Über den Hindukusch in den Irak
Was Frauen wünschen
Zweierlei Unabhängigkeit: Kommerzielle und ausländisch subventionierte Medien in Kabul
Ein Mädchen namens Osama
Siddiq Barmak, Regisseur des ersten afghanischen Nachkriegsfilms "Osama", glaubt nicht an die Wiederkehr der Talibanherrschaft
Ehre und Unterdrückung
Gewalt gegen Frauen in Afghanistan äußert sich in neuen Formen
Deportation nach Guantanamo
André Brie (PDS), Afghanistan-Berichterstatter des Europaparlaments, über Warlords und Wahlen im Protektorat am Hindukusch sowie 1.000 Privat-Gefangene des Generals Dostum
Schon die Sowjets gingen in diese Falle
Geht die Bundeswehr nach Kundus, kann sie zwischen Warlords, Drogenhändlern und Stammesfehden zerrieben werden
Vermintes Gelände
Rechtslage diffus - Gefechtslage bedenklich
Keine wirkliche Befriedung
Die Strategie der USA ist gescheitert, aber ein strategisches Herangehen hat es ohnehin nie gegeben
Die Lebenden und die Toten
Wogegen das Gute auf Dauer nicht gefeit ist
Bush´s Vietnam
Aufstöbern und vernichten - in Afghanistan und im Irak reagieren die Besatzer mit der alten Taktik der verbrannten Erde