proteste

In Venezuela winkt die erneute Doppelherrschaft

Nach der umstrittenen Wahl sind zwei Präsidenten in Sicht. Der Nationale Wahlrat (CNE) wäre gut beraten, die Dokumente über die Stimmabgabe in den einzelnen Wahllokalen zu veröffentlichen, um so die angespannte Lage im Land zu beruhigen

Stirbt die Hoffnung zuerst?

Mit dem drastischen Protest holen die Klima-Aktivist:innen die dystopische Zukunft in die Gegenwart. Das ist bedrückend

Auf die Straße!

Dagegensein kann guttun. Wer wüsste das besser als die Linken? Mit unseren Fragen können Sie Ihr Protest-Wissen testen

Hongkong blues

Als Schnittstelle zwischen dem westlichen Neoliberalismus und Chinas Staatskapitalismus hat die Stadt an Bedeutung verloren

Für einen Systemwandel

Wir müssen endlich damit aufhören, unsere Umwelt wie Dreck zu behandeln, fordert Anna Peters von der Grünen Jugend

Entmummung

2016 entstand in Frankreich eine Bewegung aus dem Nichts. Ein Buch dokumentiert die Proteste

Basso continuo

In Berlin stellen sich Zigtausende gegen eine Partei, die bloß Klagen zu bieten hat: Sieg auf ganzer Linie! Sollte man meinen

Revolte statt Revolution

Über den derzeitigen Streiks der Studenten und Eisenbahner liegt ein Hauch von Mai 1968, aber wirklich nur ein Hauch

Goldesel

Das Geschäft boomt, aber wenn es um das Verteilen des Profits geht, bleiben Fahrradkuriere außen vor. Nun starten sie den Arbeitskampf

Empfehlung der Woche

Die Ernährungsgerade

Die Ernährungsgerade

Karin Michel

Hardcover, gebunden

208 Seiten, mit 10 Abbildungen und 12 Tabellen

22 €

Zur Empfehlung
Julie bleibt still

Julie bleibt still

Leonardo van Dijl

Belgien, Schweden 2024

100 Minuten

Ab 24. April 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Neue Dauerausstellung ab 29. März 2025

Im Übersee-Museum Bremen

15 € | 7,50 € (ermäßigt)

Zur Empfehlung