Subjekt (Philosophie)

Seelisches ohne Subjekt

Zum Tod von Alfred Lorenzer und zum Ableben (s)eines kritischen Denkens vom Subjekt

Die Verlierer unserer Kunstgeschichte

Die Ausstellung "Verlorene Nähe" zeigt Bilder aus der Sammlung Bunte und gibt uns nebenbei eine schöne Lektion in ästhetischem Gedächtnis

Du hast zu gehorchen

Der Komponist und Posaunist Friedrich Schenker über Franz Kafkas Amerika, die Zick-Zack-Kurven der Intellektuellen und die Musik als Kunst der Verbindung

Nacht der Welt

Slavoj Zizeks Grundlagenwerk "Die Tücke des Subjekts" besinnt sich auf die vergessene Seite der Postmoderne

Das Kapital will Sex

Der britisch-jamaikanische Philosoph und Vordenker der "Cultural Studies", Stuart Hall, über Multikulturalismus, hedonistischen Kapitalismus und die Gespenster der liberalen Demokratie

Der Prothesengott

Ausgestattet mit Prothesen und fremden Organen ringt das "Mangelwesen Mensch" um seine körperliche und psychische Einheit. Doch die von der modernen Medizin hervorgebrachte Vorstellung vom Menschen taugt nicht zur Transzendenz bestehenden Leidens

Teuflische Engel

Über die Schwierigkeit, mit richtigen Argumenten nichts Falsches zu sagen

In Abteile getrennte Welt

Dale Pecks exzellenter Roman über den Rassismus in einer amerikanischen Kleinstadt "Schwarz und Weiß" ist eine Parabel auf die Gesellschaft der USA

Die Hirten im Menschenpark

Während Sloterdijk abgekanzelt wird, versucht der Bundeskanzler die Enquetekommission zur Bioethik zu kippen

Empfehlung der Woche

Die Psychologie des Populismus

Die Psychologie des Populismus

Huub Buijssen

Paperback

256 Seiten

20 €

Zur Empfehlung
DOK.fest München 2025

DOK.fest München 2025

Jubiläumsedition

Im Kino: 07. bis 18. Mai 2025

@home: 12. bis 25. Mai 2025

Zur Empfehlung
Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Neue Dauerausstellung ab 29. März 2025

Im Übersee-Museum Bremen

15 € | 7,50 € (ermäßigt)

Zur Empfehlung