Teheran

Main articles

Eine Frau telefoniert in Teheran. Auf die Mauer der ehemaligen US-Botschaft sind Totenköpfe gesprüht

Neueste Repressionswelle des Iran-Regimes: Druck per Droh-SMS

Aktivist*innen im Iran erhalten massenhaft Droh-SMS zur Kontrolle von Social-Media-Posts. Und das ist nur die harmloseste Form der aktuellen Repressionswelle – Jacques Paris und Cécile Kohler sind der „Spionage für Israel“ angeklagt

Zwei Frauen mit Kopftüchern sprechen im Freien, eine legt der anderen die Hand auf die Schulter.

Die Möglichkeiten einer Nacht

„Ein kleines Stück vom Kuchen“ erzählt von zwei Alten in Teheran, die das Glück beim Schopf packen. Für Irans Regime zeigt er zu viel Freimut und subversiven Witz. Zur Weltpremiere verhängte es gegen die Regisseure ein Ausreiseverbot

Nahost: Noch veranstalten die USA und Iran ein Schattenboxen

Die Militärschläge gegen Stellungen von Milizen in Syrien, im Irak und Jemen sind vom US-Wahlkampf Joe Bidens nicht zu trennen. Sie sollen Aktionsfähigkeit beweisen, Entschlossenheit demonstrieren und gleichzeitig Mäßigung signalisieren

Anschlag in Kerman: Der Gazakrieg dehnt sich auf den Iran aus

Hundert Tote hat das Attentat auf die Gedenkenfeier für den Anfang 2020 durch eine US-Drohne getöteten Qassem Suleimani gefordert. Es kam zum schlimmsten Terroranschlag seit Bestehen der Islamischen Republik, die darauf antworten dürfte

Frau mit iranischer Flagge im Gesicht und geflochtenen Haaren, die rote Farbe wie Blut verliert.

Ein Jahr Proteste im Iran: Jin, Jiyan, Azadî!

Vor einem Jahr wurde Jina Mahsa Amini im Iran von Sicherheitskräften ermordet. Eine Welle des Protests, insbesondere der Frauen, brach sich bahn und wurde zur ernsthaften Bedrohung für das Regime. Wie geht es der Protestbewegung heute?

Empfehlung der Woche

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Ein deutscher Platz. Die Ballade vom Stutti

Michael Angele

Hardcover, gebunden

256 Seiten

22 €

Zur Empfehlung
THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

THE FUTURE IS AFRICA – Kinder- und Jugendfilmfestival

Operndorf Afrika

17. – 21. September

im IL Kino, Berlin-Neukölln

Zur Empfehlung
Miroirs No. 3

Miroirs No. 3

Christian Petzold

Drama

Deutschland 2025

86 Minuten

Ab 18. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung