Suchen

951 - 975 von 1042 Ergebnissen

Xi Jinping und Wladimir Putin stehen vor den Flaggen Chinas und Russlands.

China und Russland: Nur Partner, keine Freunde

Der chinesische Präsident Xi Jinping sieht den Ukraine-Konflikt mit einigem Unbehagen. China und Russland sind seit jeher ungleiche Partner – die nun durch den Krieg und die Sanktionen noch ungleicher werden?

EB | Verdienstvolle Grabungsarbeiten

Zwei jüngst erschienene Publikationen widmen sich Jüdinnen und Juden in der internationalen Linken und erzählen ostdeutsch-jüdische Geschichten nach 1945 in der DDR

Robert Habeck und Olaf Scholz stoßen Fäuste zusammen, Annalena Baerbock steht daneben.

Die Grünen sind keine Umweltpartei mehr

Waffenlieferungen, Aufrüstung, fossilie Energien: Die einstige Öko-Partei verabschiedet sich gerade von ihrem Selbstverständnis. Das kann nicht gut gehen

Eine Frau mit Kapuze weint und hält sich die Hand vor den Mund. Gepäck und andere Menschen sind im Hintergrund zu sehen.

Drei Evakuierungsfahrten in die Hölle von Mariupol

Die Stadt Mariupol ist komplett von russischen Soldaten umzingelt. Roman Krugljakow hat zu Beginn des Krieges seine Heimatstadt verlassen. Als er wiederholt zurückkehrte, um seine Familie zu evakuieren, bot sich ihm ein Bild des Grauens

Den Krieg zeichnen

Die Künstlerin Alewtyna Kachidse ist in Muzychi bei Kiew geblieben. Ihre Zeichnungen sind Dokumente eines Konflikts, in dem es um Land, Werte und Identität geht

Frau mit Kopfhörern blickt in eine Stadt bei Dämmerung.

Generäle auf allen Kanälen

Seit Putins Angriff sind eine ganze Reihe neuer Podcasts zum Ukraine-Krieg erschienen. Aber führen all die neuen Formate wirklich zu mehr Klarheit?

Demonstranten mit Ukraine- und EU-Flaggen und Schildern wie

Die Spirale der Unsicherheit

Es heißt, Wladimir Putin sei der Gefangene seiner historischen Mythen. Aber das gilt auch für die Länder des Westens