Suchen
1 - 11 von 11 Ergebnissen
EB | „Ich hatte Corona und musste draußen warten“
Onur Şahin* erkrankte in einer Flüchtlingsunterkunft an Corona. Im Interview kritisiert er den chaotischen Umgang der Behörden mit der Pandemie
EB | Leben im Abseits
Um eine Rückkehr ins Herkunftsland zu erzwingen, wird einigen Geflüchteten die soziale Teilhabe verwehrt – mit schwerwiegenden Folgen für die Betroffenen
EB | Arbeit finden trotz Behinderung
Für Geflüchtete mit körperlichen Beeinträchtigungen sind unzureichend Bildungs- und Unterstützungsangebote verfügbar
EB | Verloren in der Berufsschule
Nicht nur fehlende Sprachkenntnisse und Lernschwierigkeiten, sondern auch Diskriminierungserfahrungen erschweren Flüchtlingen in einigen Berufsschulen den Alltag
Kleine Nadelstiche
Meine Eltern hatten nie die Chance auf gute Bildung. Immer noch fühle ich mich angegriffen, wenn auf Menschen wie sie herabgeschaut wird
EB | Rassismuserfahrungen beim Berufseinstieg
Flüchtlinge sind in einigen Betrieben rassistischer Ausgrenzung und Diskriminierung ausgesetzt

„Wo ein Wille ist, ist oft (k)ein Weg“
In "Auf der Straße" schleudern Schauspieler und soziale Benachteiligte dem Publikum knallharte Fakten aus dem täglichen Überlebenskampf der sozialen Unterschicht entgegen
Ihr, wir, ach
Unsere Kolumnistin weiß: Einwanderer sind immer auf Bewährung

EB | Fakten aus dem Nähkästchen
Von Menschen und Angelegenheiten, die nicht in die Schubladen passen
EB | Die Mühsal der Eigenverantwortung
Es ist so einfach, wenn das "Ich" sich in den warmen, wohligen Schoss eines "Wir" begibt. Sich ihm überantwortet, um sich der Mühsal der Eigenverantwortung zu entledigen
EB | So geht das nicht!
Mit einer "Rechtsvereinfachung" plant die Bund-Länderarbeitsgruppe, Leistungsempfänger weiter in ihren Rechten einzuschränken. Das ist Ausgrenzungspolitik