Suchen
1 - 21 von 21 Ergebnissen
Mit Recht auf Abtreibung könnte Kamala Harris die US-Wahl gewinnen
Kamala Harris kämpft stärker als ihr Vorgänger Joe Biden für das Recht auf Abtreibung – ein Thema, bei dem die Republikaner nur verlieren können. Doch reichen ihr vier Monate Wahlkampf?
Jung, Arbeiterkind, reaktionär: Wer ist J.D. Vance, Trumps Vize-Präsidentschaftskandidat?
Donald Trump hat J.D. Vance, den Autor des Bestsellers „Hillbilly Elegy“ und reaktionären Senator aus Ohio, zu seinem Vize-Präsidentschaftskandidaten gekürt. Wer ist der Mann? Und warum hat Trump ihn gewählt?
Hohe Inflation befürchtet: Diese Folgen hätte ein Sieg Donald Trumps für die US-Wirtschaft
Donald Trump hat fünf Ideen, um die Inflation zu bekämpfen. Viele Wirtschaftswissenschaftler sind sich einig: Seine Politik würde die Preise in der größten Volkswirtschaft der Welt eher nach oben treiben. Über die Folgen der „Trumponomics“
US-Republikaner nach dem Trump-Attentat: So siegessicher wie lange nicht mehr
Auf dem Parteitag wird Donald Trump als Märtyrer und Heiland gefeiert. So viel ist sicher: Das versuchte Attentat wird drastische Auswirkungen auf die Präsidentschaftswahlen haben. Können die Demokrat:innen dem noch etwas entgegensetzen?
Donald Trump ruft blutüberströmt von der Bühne: „Kämpft, kämpft, kämpft!“
Nach einem mutmaßlichen Mordversuch auf den Präsidentschaftskandidaten Donald Trump haben Sicherheitsbehörden den Täter offenbar als progressiven Republikaner identifiziert. Der leicht verletzte Trump rief noch auf der Bühne zum Kampf auf
Joe Biden im TV-Duell ein Desaster: Haben die Demokraten noch jemand anderen?
Das Fernsehduell vier Monate vor der Präsidentenwahl war ein bitterer Realitätscheck für die politischen Zustände in den USA. Noch ist es nicht zu spät für die Demokraten, einen alternativen Kandidaten aufzustellen und die Wahl zu retten
USA: Der Gaza-Krieg kann Joe Biden zum Verhängnis werden
Die Republikaner haben keine klare Agenda – weder zum Iran noch zu Israel-Palästina. In einem aber ist sich Kandidat Trump sicher: Säße er noch im Weißen Haus, hätte Teheran keine Raketen gegen Israel geschickt
Wer ist Don Hankey? Über die geheimen Geldquellen des Donald Trump
Donald Trump schafft es immer, genug Geld für Kautionen und Wahlkampf aufzutreiben. Dabei hat er Anfang April an nur einem Tag rund eine Milliarde Dollar verloren. Jetzt hat der Ex-Präsident einen neuen mysteriösen Goldesel
Die neuen US-Hilfen für die Ukraine erhöhen den Druck auf Kiew und Europa
Nach sieben Monaten Blockade durch die Republikaner ist die neue US-Hilfe für die Ukraine beschlossen. Zeit aufzuatmen? Wohl kaum. Die USA stellen dieses Mal Bedingungen für ihre Unterstützung
Bei der US-Hilfe für die Ukraine geht es nicht nur um die Ukraine
Donald Trump hat angedeutet, dass er sich bei dem 60-Milliarden-Dollar-Hilfspaket für Kiew folgenden Ausweg vorstellen könnte: die Mittel als Darlehen statt als Geschenk zu vergeben. Die USA hätten schon „Milliarden Dollar verschenkt“
Darf ich jetzt „Hitler“ sagen?
Die Entwicklung der USA unter Donald Trump ist eine Hinwendung zum autoritären Faschismus, schreibt Dokumentarfilmer Eugene Jarecki. Sein Vater floh 1939 vor den Nazis
EB | Trump und der US-amerikanische Rassismus
Die Wahl Trumps war kein historischer Unfall, sondern Ausdruck der Zuspitzung eines lang andauernden innergesellschaftlichen Konfliktes, argumentiert Albert Scharenberg

Sind die Demokraten gegen Trump machtlos?
Jede Woche prallen Welten und Weltanschauungen aufeinander, wenn Jakob Augstein und Nikolaus Blome aktuelle Geschehnisse reflektieren
EB | Trumps Wiederwahl ist nah
Das demokratische Feld der Präsidentschaftsbewerber ist diesmal größer und weiblicher. Aber 2020 scheint auf einmal wie 2016: die Demokraten unterschätzen Trump. Wieder

EB | Neue Fronten
Politik, Medien und der Bürger: Bestandsaufnahme eines Machtgefüges.
Von gestern
Donald Trumps Sätze sind der Nachhall einer Zeit, in der man sich als reicher, weißer Mann alles leisten konnte
EB | Trump als Karikatur der Republikaner
Donald Trumps Aufstieg entsetzt die traditionellen Republikaner und verwirrt die Kommentatoren. Doch wie sehr bricht seine Politik wirklich mit der Parteitradition?
EB | Die Stunde der Post-Politiker
Sanders, Trump, Petry, Tsipras, Iglesias, Grillo – ein neuer Politik-Typus erobert die Herzen der Bürgerinnen und Bürger der Welt
EB | Michael Bloomberg erwägt Kandidatur
Eine unabhängige Kandidatur wäre ein unkalkulierbares Risiko für die großen Parteien. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, welch großen Einfluss Bloomberg nehmen könnte
EB | Setzt dem Wahnsinn ein Ende!
Barack Obamas zweite Legislaturperiode wird 2016 enden. Bis dahin wird sich entscheiden, ob das Haftlager Guantánamo geschlossen wird
No, you can’t
Die Demokraten haben in allen großen Fragen den Republikanern das Feld überlassen müssen. Da ist es fast schon egal, ob Barack Obama noch einmal Präsident wird