Suchen

1 - 25 von 34 Ergebnissen

Naturkosmetik, jetzt bald mit Betriebsrat

Arbeitskampf Seit 30 Jahren hat das Unternehmen Laverana keinen Interessenvertretung der Arbeiterinnen und Arbeiter. Nun zeigt sich die Wichtigkeit dieses oft unterschätzten Mittels

Wenn bei der Party was aus dem Ruder läuft

Wenn bei der Party was aus dem Ruder läuft

Podcasts Koks und Hundehaufen: Die US-amerikanische Content-Creator-Szene feiert anders

Riders in ’nem Sturm

Arbeit Ein wilder Streik beim Lieferdienst Gorillas demaskiert die hohle Start-up-Rhetorik

Fünf Dinge, die anders besser wären

Fünf Dinge, die anders besser wären

Status quo Im Westen nichts Neues: Die Reichen werden reicher, die Justiz ist blind und Start-ups sind ein Männerclub. Zum Glück gibt es Versailles

Der Boss von Netflix lobt die Angst

Der Boss von Netflix lobt die Angst

Silicon Valley Der Streaminganbieter gehört zu den großen Gewinnern der Krise. CEO Hastings erklärt nun in einem Buch, welcher „Führungsstil“ dazu geführt hat

Brauchen wir noch Bürotürme?

Brauchen wir noch Bürotürme?

Homeoffice Tech-Unternehmen drängen in die ohnehin überfüllten Großstädte und treiben die Mieten dort in die Höhe. Erübrigen sich die Gebäude nun bald?

Silicon Mafia

Silicon Mafia

Computerindustrie Apps und Start-ups prägen die Welt. Anna Wiener, Wendy Liu und Jenny Odell finden Auswege

Betriebsrat-GAU für N26

Betriebsrat-GAU für N26

Direktbank Eines der erfolgreichsten deutschen Start-ups will die Bildung einer Arbeitervertretung verhindern – vergeblich

Ein Start-up für die Pflege?

Gesundheit Mein Vater braucht Unterstützung, die gesetzliche reicht nicht. Kann eine Plattform wirklich helfen?

Endlich Feierabend! Auf zur Mietrechtslektüre

Endlich Feierabend! Auf zur Mietrechtslektüre

Wohnen Ein Start-up verspricht Berlinerinnen Schützenhilfe beim Kampf gegen zu hohe Mieten. Langfristig kann das keine Lösung sein

Geteilter Müll ist vielfacher Müll

Geteilter Müll ist vielfacher Müll

Sharing Economy Unsere Kolumnistin vermisst die Zeiten, in denen Start-ups nur den digitalen Raum vollmüllten

Forschung fördern, aber richtig

Forschung fördern, aber richtig

GroKo Ein neues Gesetz soll die deutsche Forschung fördern. Im Gefüge der aktuellen Bildungslandschaft könnte sie aber weitestgehend verpuffen

Aus guten Gründen ausgründen

EB | Aus guten Gründen ausgründen

Idee Das KPD-Startup – Warum Kevin Kühnert jetzt die SPD links überholen sollte

Pepsi fürs Gelobte Land

Palästina Wird Ramallah zur Boomtown? Firmen aus dem Ausland investieren, eine neue Generation setzt auf Start-ups im Internet

Am Kicker zeigt sich, welche Kollegen brennen

Am Kicker zeigt sich, welche Kollegen brennen

Neoliberalismus Lexikon der Leistungsgesellschaft: Ein antiquiert geglaubtes Spielgerät hält Einzug in die moderne Unternehmenskultur – und bringt Charaktere zum Vorschein

Das System Ausbeutung

EB | Das System Ausbeutung

Inside Foodora Ein Jahr Ausbeutung: Erfahrungsbericht aus den Niederungen des Niedriglohnsektors

Von Jonas Becker | Community
"Zieht euch warm an in Deutschland"

EB | "Zieht euch warm an in Deutschland"

Start-up Hub Bukarest Billige Fachkräfte aus Europa – so wurde Rumänien zu einem boomenden IT-Standort. Doch die junge Generation möchte nicht mehr nur liefern, und gründet stattdessen selbst

Dann macht doch mal!

EB | Dann macht doch mal!

Innovationen Klagen über eine zu schwache Gründerkultur gibt es reichlich. Die Wirtschaft selbst könnte mehr tun, um gute Ideen und Projekte voranzubringen

Die Essenz des Risikokapitalismus

Tal der Träumer Vor dem Wallfahrtsort des Silicon Valley stehen Teslas und Maseratis. Der Quadratmeter ist hier 35.000 Euro wert

„Ein Statement“

Interview Das Start-up „mimycri“ macht aus Fluchtbooten schicke Taschen. Hier erklären die Berliner Gründerinnen die Idee

Ohne Geschmacksrichtung

Ohne Geschmacksrichtung

Originalität In Berlin wirft ein Startup ein Penis-Eis auf den Markt. Soll das lustig sein?

Keine Biker-Lederjacken für Frauen

Keine Biker-Lederjacken für Frauen

Tal der Träumer Uber und Airbnb sind die zwei höchstdotierten Start-ups der Welt. Zwischen beiden gibt es einen großen Unterschied

Wenn San Francisco ein Dorf wäre

Wenn San Francisco ein Dorf wäre

Tal der Träumer Diese Stadt besteht aus mehr als Start-ups, Hippies und polyamourösen Beziehungen. Darüber wird nur zu wenig geredet

Kerzen mit Macbook-Aroma

Kerzen mit Macbook-Aroma

Tal der Träumer Warum nur opfern Menschen ihr Leben für Start-ups, die eh pleitegehen werden?

Gentrifizierung tötet

Silicon Valley Sein ganzes Leben hat Alex Nieto in San Francisco verbracht. Mit dem Start-up-Boom hatte er nichts zu tun. Bis ihn Polizisten erschossen

Von Rebecca Solnit | The Guardian