Suchen

1 - 15 von 15 Ergebnissen

Forschung fördern, aber richtig

Ein neues Gesetz soll die deutsche Forschung fördern. Im Gefüge der aktuellen Bildungslandschaft könnte sie aber weitestgehend verpuffen

Das Leben danach

Für soziale Netzwerke schlägt die Stunde null. Her mit den Alternativen!

EB | Dann macht doch mal!

Klagen über eine zu schwache Gründerkultur gibt es reichlich. Die Wirtschaft selbst könnte mehr tun, um gute Ideen und Projekte voranzubringen

Marcel Schütz

„Ein Statement“

Das Start-up „mimycri“ macht aus Fluchtbooten schicke Taschen. Hier erklären die Berliner Gründerinnen die Idee

Anmeldung auf Arabisch

Sieben junge Syrer wollen mit ihrem Start-up Neubürgern Behördengänge erleichtern. Doch der Weg bis zum Start der App ist steinig

Der größte Spielplatz der Welt

Warum die Silicon-Valley-Gemeinschaft auf dem Burning Man-Festival mitten in der Wüste etwas anderes feiert als die Berliner Anti-Bourgeoisie auf der Fusion

Der Jobs sei mit euch

Statt weiter vor Schreck zu erstarren, versuchen große Unternehmen und Start-ups inzwischen, aufeinander zuzugehen. Wie bei der "Langen Nacht der Start-ups" in Berlin