Suchen
1 - 21 von 21 Ergebnissen
Endgegner Indexmiete: Wie die FDP dafür sorgt, dass Ihre Wohnung immer teurer wird
In Berlin haben 70 Prozent der Neuverträge eine Indexmiete. Heißt: Der Mietpreis wird an die Inflation gekoppelt und kann fröhlich nach oben klettern. Es gibt Initiativen, diese Praxis zu verbieten. Aber raten Sie mal, wer das blockiert?
Manfred Moslehner droht die Zwangsräumung: Die Hoffnung eines 84-jährigen Mannes
Seit mehr als 5.000 Tagen kämpfen die Mieter am Steinberg in Berlin-Reinickendorf gegen ihre Verdrängung. Viele, wie der 84-jährige Manfred Moslehner, sind hier aufgewachsen. Jetzt hilft ihnen der Verein Sanktionsfrei
1926: Frankfurter Küche
Sozialer Wohnungsbau animiert die Architektin Margarete Schütte-Lihotzky zu einer epochalen Neuerung, um das Leben vieler Arbeiterfamilien spürbar zu erleichtern
Ich will lang rumhocken dürfen
Die Gastlichkeit hatte in Deutschland einst Weltniveau. Heute kauft man Zeitfenster fürs Sitzen
Nach dem Ende der Welt in Venedig
Die Ausstellung fragt, wie das Zusammenleben gestaltet werden kann. Dabei ist die Frage ein bisschen auch, ob wir das überhaupt wollen

Leserumfrage: Fremde Wände
Steigende Mieten, sinkender Bestand an Sozialwohnungen, keine Bremsen. Aber nicht überall in Europa – unser Quiz
Zur Nichtigkeit des Berliner Mietendeckels
Das Bundesverfassungsgericht hat gesprochen. Erste Anmerkungen zu einem eklatanten Fehlurteil
Wie verarmter Adel
Unsere Kolumnistin hat ein geflügeltes Problem und erinnert sich alsbald daran, dass sie keine Taube ist
Einfamilienhaus-Populismus
Horst Seehofer spricht von Erfolgen, erreicht ist aber wenig bis nichts. Wohnungen müssen nicht nur genehmigt, sondern auch gebaut werden
EB | „Nicht einmal Tiere behandelt man so“
Mariama Jatta* über ihre Erfahrungen mit Rassismus, Corona und Protest während ihrer Zeit in der Erstaufnahmeeinrichtung für Asylsuchende in der Lindenstraße in Bremen
EB | Glücklicher Wohnen
2028 gehen die geburtenstarken Jahrgänge in Rente. Sicher könnte man das irgendwie stemmen, wenn einfach das passiert, was die letzten 40 Jahre nicht passiert ist.
In der Krise sind Linke stärker denn je
Auch wenn das Coronavirus uns nicht auf die Straße lässt: Unsere Forderungen bleiben bestehen!
Inhouse Tiny House: Der King der Bescheidenheit
Unsere Kolumnistin lebt bald nur noch auf drei Quadratmetern
Wie grün bist du? Teil 1: Wohnen & Energie
Ermittle deinen ökologischen Fußabdruck. Ein Test in drei Teilen
EB | Brüder zur Sonne ins Eigenheim
Der Wohnungsmarkt boomt, weil Investoren mit Immobilien spekulieren. Es ist Zeit für ein radikales Umdenken.
Smarte Nachbarn
Die „Deutsche Wohnen“ hat eine intelligente Gebäudesteuerung gestartet. So wird das eigene Wohnzimmer zum kommerziellen Kampfgebiet
EB | Von Dachgärten und Kaffee als Energie-Quelle
Was möchte ein großes, altes Wohnungsunternehmen wie die Berliner degewo von jungen Start-ups lernen?
Bedrohte Art
Im Hamburger Osten soll ein neuer Stadtteil mit 15.000 Wohnungen entstehen. Ansässige Landwirte wehren sich, weil sie um Tradition und Existenz fürchten

Unten ohne
Eigentlich fehlt es diesem Foto an nichts. Oder etwa doch? Jetzt sind Sie wieder gefragt

Keine Angst vorm Syndikat
Mitten in der Bankenmetropole Frankfurt will eine Bürgerinitiative ein solidarisches Wohnprojekt für 150 Menschen gründen. Das Vorhaben kann ein Vorbild sein
EB | Der Traum vom kleinen Haus
Der Zeitgeist spiegelt sich in der präferierten Wohnform wider. In den USA hilft man sich mit winzigen Häuschen durch die Krise: sogenannten "tiny houses"