Suchen
1
-
10
von 10 Ergebnissen
Interview
Ulrich Schneider kämpft als Chef der Paritäter mit Leib und Seele für eine echte Umverteilungspolitik
Das eine Prozent
New Yorker Bürger stehen auf Wahrsager, die Wall Street teilt diesen Spleen. Schaden nehmen daran beide
Das eine Prozent
Am 8. Juli geschah an der New Yorker Börse etwas, was in ihren 223 Jahren Geschichte noch nie vorgekommen war: Der Totalausfall des Handels aus technischen Gründen
Das eine Prozent
Angeblich nehmen Wall-Street-Banker Bücher mit an den Strand. Nach Ausgelassenheit klingen ihre Lektürelisten nicht
Das eine Prozent
Die Wahlen 2016 werden die teuersten in der Geschichte der USA. Doch Geld hat dort schon 1896 über die Wählergunst entschieden
Das eine Prozent
Geringverdiener sind als Kunden US-amerikanischen Steuerberater sehr begehrt
Das eine Prozent
Dass Privatbanken heute kein Problem mehr mit griechischen Staatsschulden haben, beschäftigt einen Wallstreet-Berater
Das eine Prozent
Haben US-Amerikaner kein Vertrauen in ihren Staat mehr, dann schmuggeln und patrouillieren sie – alles ihrer Kinder wegen
Das eine Prozent
An der Wall Street gibt es zwei Sorten mutiger Menschen. Die einen vertreiben Müllanleihen, die anderen verscherzen es sich mit ihrem Arbeitgeber
Das eine Prozent
Große Risikopolster sind gut für die Sicherheit des Bankensystem, glauben viele. So ist es aber nicht immer, wie ein Blick auf den Markt für US-Staatsanleihen zeigt