Suchen
1
-
25
von 54 Ergebnissen
Interview
Signa und Arthur Köstler setzen Besucher:innen ihrer Performances in Extremsituationen. In „Die Ruhe“ darf sich das Publikum vom Kapitalismus regenerieren und Wald werden
Ausstellung
Im Berliner Gropius Bau treten Kunst und Klima in den Diskurs
Porträt
Die Choreografin und Tänzerin Claire Cunningham nutzt ihre Behinderung für Performances
Premierenkritik
Das Performancekollektiv andcompany&Co. schließt am Berliner HAU die Wendezeit mit der "Unendlichen Geschichte" von Michael Ende kurz
Art Basel
Ursprünglich attackierten Performances den Warencharakter der Kunst. Heute sind sie verkäuflich
Interview
Als She She Pop vor 25 Jahren mit ihrem kollektiven Theater anfingen, nannte man sie veraltet, sagt Mieke Matzke
Premierenkritik
An der Volksbühne verbindet Constanza Macras das Thema Gentrifizierung mit einem agressiven TV-Casting-Show-Format
Performance
Das Künstlerkollektiv Odyssey Works greift direkt in den Alltag eines Menschen ein – mit tief greifenden Folgen
Luja
Die bayrische Kreuz-Verordnung ist eine Steilvorlage für Parodie. Eine Münchner Performance führt den Nachweis
Premierenkritik
Während sich in Yael Bartanas Dokufiction an der Volksbühne 10 Frauen um den Weltfrieden bemühen, vollzieht sich im Hintergrund der Rücktritt des Intendanten Chris Dercon
Performance
Das Dokutheater-Kollektiv Rimini Protokoll bringt das Weltwirtschaftsforum von den Schweizer Alpen ins HKW an die Berliner Spree
Theater, Performance
Wenn auch der große Saal öfter leer steht und die Kritiker nicht verstummen wollen - es tut sich einiges an und hinter der Fassade des Theaterbaus am Rosa-Luxemburg-Platz
Premierenkritik
Eine „Kollektive Andacht zu einem wohlgehüteten Geheimnis“ nach Brechts Lehrstücktheorien im Berliner Hebbel am Ufer
Theater, Performance
Im Zeitalter von Big-Data träumen andcompany&Co. im Hebbel am Ufer von einem neuen Internetsystem aus alten Zeiten
Theater, Performance
Bildende Kunst in der Volksbühne - Eine audio-visuelle Installation von Apichatpong Weerasethakul und eine Performances- und Konzertreihe von Calla Henkel & Max Pitegoff
Theater
SIGNA erschafft begehbare Albträume. Unser Autor durchlitt einen zwölfstündigen Intensivkurs zur Empathieförderung
Wiener Festwochen
Robert Misik führt ein politisches Mitmach-Projekt mit Gästen zum Thema Demokratie im Wiener Schauspielhaus auf
Theater-Performance
Über das NSU-Stück »Off the record – die Mauer des Schweigens« von Christiane Mudra
Agitprop
Das Polit- und Performance-Kollektiv Schwabinggrad Ballett stellt sein zweites Album vor. Seine eigentliche Bühne sind Demonstrationen und Kundgebungen
Premierenkritik
Thom Luz bringt zum Spielzeitauftakt eine späte Erzählung seines Landsmanns Max Frisch auf die Bühne des Deutschen Theaters Berlin
Theater, Performance
Schuberts Winterreise, Ubu und die Wahrheitskommission - William Kentridge verknüpft Europa mit Südafrika
Performance, Ausstellung
Im Lichthof des Martin Gropius Bau tanzen animierte Kohlezeichnungen zur "Paper Music" und im 1.OG ist dem Künstler aus Südafrika die Retrospektive "No it is!" gewidmet
Wiener Festwochen
Der bosnische Theaterregisseur Oliver Frljić provoziert mit einer Paraphrase des Terrors inspiriert durch den Roman "Die Ästhetik des Widerstands" von Peter Weiss
Performance, Installation
Heu im HAU - Das Berliner Hebbel am Ufer richet dem Dichter und Dramatiker Heiner Müller ein Festival aus
Bühne
Flucht, Asyl und Abschiebung: Was geschieht in Deutschland "In unserem Namen"? Sebastian Nübling sucht am Berliner Gorki Theater nach Antworten