Zeit für eine Verkehrsrebellion!

Mitschnitt Jakob Augstein diskutierte mit Heinrich Strößenreuther über die Notwendigkeit einer Verkehrswende und eine neue intelligente Mobilitätspolitik
Zeit für eine Verkehrsrebellion!

Berlin erstickt – Zeit für eine Verkehrsrebellion!

Lange wurde Verkehrsmobilität mit Automobilität gleichgesetzt und die Stadt dementsprechend ausgerichtet. Heute sind viele Einwohner von einer hohen Stickoxid-Belastung in der Atemluft betroffen und Straßen, Busse und Bahnen sowie Radwege gleichermaßen überlastet. Mobile Städter verlieren täglich Zeit, Nerven und Lebensqualität. Gleichzeitig zeigen uns andere europäische Metropolen wie Barcelona, Wien, Oslo und Zürich, wie lebenswerte Städte der Zukunft aussehen können. Und wie intelligente Verkehrskonzepte von der Politik umgesetzt und von den Bürgern gutgeheißen werden. Vier Fünftel der Deutschen wünschen sich weniger Autoverkehr, mehr öffentlichen Nahverkehr und sichere Fuß- und Fahrradwege in ihrer Stadt. Eine Stadt, die nicht nur schöner, sondern auch sicherer, umweltfreundlicher, gesünder und sozialer ist.
Wie kann Berlin diesem Wunsch nachkommen, die autogerechte Stadt in eine menschengerechte Stadt zu transformieren?

Jakob Augstein sprach mit Heinrich Strößenreuther über die Notwendigkeit einer Verkehrswende und eine neue intelligente Mobilitätspolitik.

Der Wirtschaftsinfor­matiker Heinrich Strößenreuther bewegt sich als Deutschlands bekanntester Fahrrad-Aktivist, aber auch als vorstandstauglicher Konzern-Manager, ehemaliger Greenpeace-Campaigner und Bundestags-Referent, Strategie-Berater und Business Angel fließend in unterschiedlichen Denkwelten.

Seit 2009 lebt Strößenreuther in Berlin und gründete 2015 die Initiative Volks­entscheid Fahrrad. Deren Ziel: Mehr Sicherheit für Radler und Radlerinnen. Im Frühling 2016 sammelte die Initiative in Rekordzeit knapp 90.000 gültige Unterschriften. Die Forderungen der Initiative wurden fast vollständig von der neu gewählten rot-rot-grünen Regierung in ihren Koalitionsvertrag übernommen. Heute ist Strößenreuther Geschäfts­führer der „Agentur für clevere Städte“ und betrachtet Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Mobilität als ungelöste Alltags- und Zukunftsprobleme, derer er sich annimmt.

Das Gespräch fand am Montag, den 18.02.2019 um 20 Uhr im Maxim Gorki Theater statt.

Die besten Blätter für den Herbst

Lesen Sie den Freitag und den neuen Roman "Eigentum" von Wolf Haas

Geschrieben von

Freitag Salon: Jakob Augstein im Gespräch

Der Freitag-Salon im Literaturhaus Berlin und live auf radioeins vom rbb – mit Jakob Augstein und seinen Gästen

Freitag Salon: Jakob Augstein im Gespräch

Wissen, wie sich die Welt verändert. Abonnieren Sie den Freitag jetzt zum Probepreis und erhalten Sie den Roman “Eigentum” von Bestseller-Autor Wolf Haas als Geschenk dazu.

Gedruckt

Die wichtigsten Seiten zum Weltgeschehen auf Papier: Holen Sie sich den Freitag jede Woche nach Hause.

Jetzt sichern

Digital

Ohne Limits auf dem Gerät Ihrer Wahl: Entdecken Sie Freitag+ auf unserer Website und lesen Sie jede Ausgabe als E-Paper.

Jetzt sichern

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag abonnieren und dabei mithelfen, eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!

Jetzt kostenlos testen

Was ist Ihre Meinung?
Diskutieren Sie mit.

Kommentare einblenden