Unsere Gespräche zum Nachhören

Leipziger Buchmesse Konservativismus, Zukunftsutopien, Kapitalismuskritik, "Feminismus Revisited": Viele der Gespräche auf dem Veranstaltungsforum des "Freitag" in Leipzig zum Nachhören
Unsere Gespräche zum Nachhören

Masha Gessen im Gespräch

Sebastian Puschner, Politikressortleiter - des Freitag, im Gespräch mit Masha Gessen, Autorin des Buches „Die Zukunft ist Geschichte. Wie Russland die Freiheit gewann und verlor“

Das Gespräch wurde auf Englisch geführt

Willi Winkler im Gespräch

Michael Angele, Mitglied der Freitag-Chefredaktion, im Gespräch mit Willi Winkler, Autor des Buches „Das braune Netz“, eine schonungslose Betrachtung der Frühgeschichte der Bundesrepublik

Eine Rezension des Buches finden Sie hier

Andreas Rödder im Gespräch

Michael Angele, Mitglied der Freitag-Chefredaktion, im Gespräch mit Andreas Rödder, Autor des Buches „Konservativ 21.0. Eine Agenda für Deutschland“

Jochen Schmidt im Gespräch

Freitag-Redakteurin Katharina Schmitz im Gespräch mit Jochen Schmidt, Autor des Buches „Ein Auftrag für Otto Kwant“, ein Roman über die abenteuerliche Flucht eines Baumeisters

Jakob Augstein und Nikolaus Blome im Gespräch

Jakob Augstein und Nikolaus Blome im Gespräch über ihr Buch „Oben und unten“ und das, was Deutschland spaltet

Dirk von Lowtzow im Gespräch

Christine Käppeler, Kulturressortleiterin des Freitag, im Gespräch mit Dirk von Lowtzow, Sänger und Songwriter der Band Tocotronic und Autor des Buches „Aus dem Dachsbau“ , über die Enzyklopädie seines Lebens

Jean Ziegler im Gespräch

Jakob Augstein, Verleger und Chefredakteur des Freitag, im Gespräch mit Globalisierungskritiker Jean Ziegler über dessen neue Streitschrift „Was ist so schlimm am Kapitalismus?“

Ines Geipel im Gespräch

Verlieren wir den Osten Deutschlands? Freitag-Redakteur Mladen Gladić im Gespräch mit Ines Geipel, Autorin von „Umkämpfte Zone: Mein Bruder, der Osten und der Hass“

Ferda Ataman im Gespräch

Freitag-Redakteur Pepe Egger im Gespräch mit Ferda Ataman, Autorin des Buches „Ich bin von hier. Hört auf zu fragen!“

Eine Übersicht über unser Programm auf der Leipziger Buchmesse in Halle 5, Stand 411/413 finden Sie hier

Der digitale Freitag

Mit Lust am guten Argument

Geschrieben von

Freitag-Veranstaltungen

Der Freitag live - Informationen zu Veranstaltungen mit der Freitag-Redaktion

Freitag-Veranstaltungen

Die Vielfalt feiern – den Freitag schenken. Bewegte Zeiten fordern weise Geschenke. Mit dem Freitag schenken Sie Ihren Liebsten kluge Stimmen, neue Perspektiven und offene Debatten. Und sparen dabei 30%.

Print

Für 6 oder 12 Monate
inkl. hochwertiger Weihnachtsprämie

Jetzt sichern

Digital

Mit Gutscheinen für
1, 6 oder 12 Monate

Jetzt sichern

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag abonnieren und dabei mithelfen, eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!

Jetzt kostenlos testen

Kommentarfunktion deaktiviert

Die Kommentarfunktion wurde für diesen Beitrag deaktiviert. Deshalb können Sie das Eingabefeld für Kommentare nicht sehen.