
EB | Der Geist des Kapitalismus
Max Weber Wie ist der Kapitalismus entstanden? Welche Geisteshaltung liegt ihm zugrunde? Wie konnte er gesellschaftlich zum wichtigsten Paradigma werden?
B | Was ist Macht?
Hannah Arendt Viel ist von politischer Macht und auch einem möglichen Missbrauch dieser zuzeiten der Corona-Krise zu hören. Doch was ist Macht? - Mit Hannah Arendt gedacht.
EB | Was ist Politik?
Hannah Arendt Über Politik und deren Macht wird im Zuge der Corona-Krise viel diskutiert. Doch was ist Politik? Eine Frage, der sich auch Hannah Arendt in ihrem Lebenswerk widmet.
EB | Der Verlust der Öffentlichkeit
Tyrannei der Intimität 1977 erschien Richard Sennetts Buch über „Verfall und Ende des öffentlichen Lebens“. Eine seiner zentralen Aussagen erinnert an den Corona-Alltag
B | Was ist Freiheit?
Hannah Arendt Was Freiheit ist, stellt sich nicht nur angesichts massiver Einschränkungen von bürgerlichen Rechten in Zeiten der Corona-Krise. Auch Hannah Arendt stellt diese Frage.
B | Was ist Arbeit?
Hannah Arendt Hannah Arendt stellt sich die Frage, was Arbeit ist. Eine Frage, die nicht nur in Zeiten der Corona-Krise und wachsender Arbeitslosigkeit von Bedeutung ist.
B | Die Krise als Neuorientierung
Corona Eine Vision für eine Zeit nach der Corona-Krise
B | Das Wichtigste ist die Menschlichkeit.
Corona Gerade jetzt in der Corona-Krise und den Maßnahmen zur Eindämmung des Virus wird deutlich, was für alle Zeiten gilt: Am wichtigsten ist die Menschlichkeit.