B | Vesperkirchen starten wieder
Soziales Wie in jedem Jahr wenn die kalte Jahreszeit beginnt, öffnen an vielen Orten die Vesperkirchen ihre Pforten.
B | Das richtige Lutherbild
Theologiegeschichte Von der Drohbotschaft zur Frohbotschaft - so ließe sich das theologische Hauptziel Martin Luthers zusammenfassen.
B | Der Geist des Christentums
Zeitfragen Geschichtlich und gegenwärtig wird immer wieder neu gefragt, worin das eigentlich Christliche begründet sei und zu sehen ist.
B | Ein Text weiß immer mehr als sein Autor
Literaturtheorie In der Mitte zwischen Wahrnehmung und Wiedergabe entsteht die Welt; nicht nur der Text.
B | Jesus tritt wieder in die Kirche ein
Religionssoziologie Prognosen, Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt.
B | Achtet nicht gering das Kleine
Poesie Israel ist das Land der großen Erzählungen und der großen Erzähler, der großen Literatur und poetischen Meisterwerke. "Höre zu, lausche. Hier singt ein Universum."
B | Vom Nutzen des Geistes
Meinung Geistreich zu sein, bietet tatsächlich viele Vorteile. Es ist ein besonderer Reichtum, den man vielseitig kultivieren und nutzen kann.
B | Das Band: Der Erschaffer von Welten
Analyse Im Vorderen Orient wird „Geist“ oft als Band, Brückenbauer und Energie verstanden. Ein Befund, der noch nach weiteren Erkenntnissen und Ergänzungen Ausschau hält.
B | Wohlfahrts-Ökonomie?
Wirtschaft Ist die Idee einer Gemeinwohl-Ökonomie praktikabel?
B | Der Geist der Liebe
Pfingsten Es lohnt sich und ist wertvoll, immer wieder an die Bedeutung des (richtigen) Geistes erinnert zu werden.