Von Freiheitsliebe und Rollenbildern

Literaturpodcast „Freitag“-Redakteurin Maxi Leinkauf spricht mit Julia Korbik über Feminismus und ihr neues Buch „Bonjour Liberté. Françoise Sagan und der Aufbruch in die Freiheit“

Ihr Buch Bonjour Tristesse machte Françoise Sagan zu einer Ikone und einem Mythos. Eine selbstbestimmte Frau, die das Leben und die Freiheit liebte, den Fuß immer auf dem Gaspedal. Julia Korbik kennt sich aus mit französischen Ikonen. Sie hat nicht nur ein Buch über Simone de Beauvoir geschrieben, sondern befasst sich in ihrem neuen Buch Bonjour Liberté mit dem Leben von Françoise Sagan, die Korbik – trotz des Erfolgs von Bonjour Tristesse – für unterschätzt hält.

Freitag-Redakteurin Maxi Leinkauf spricht im Podcast mit Julia Korbik über Feminismus, Rollenbilder in Ost- und Westdeutschland und die Frage, wie politisch Françoise Sagan eigentlich war.

Sie können unseren Podcast auch über Apple Podcasts, Spotify oder hier abonnieren

Der digitale Freitag

Mit Lust am guten Argument

Geschrieben von

der Freitag Podcast

der Freitag Podcast mit Gesprächen zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft

der Freitag Podcast

Die Vielfalt feiern – den Freitag schenken. Bewegte Zeiten fordern weise Geschenke. Mit dem Freitag schenken Sie Ihren Liebsten kluge Stimmen, neue Perspektiven und offene Debatten. Und sparen dabei 30%.

Print

Für 6 oder 12 Monate
inkl. hochwertiger Weihnachtsprämie

Jetzt sichern

Digital

Mit Gutscheinen für
1, 6 oder 12 Monate

Jetzt sichern

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag abonnieren und dabei mithelfen, eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!

Jetzt kostenlos testen

Was ist Ihre Meinung?
Diskutieren Sie mit.

Kommentare einblenden