B | Die Ukraine, Minenfeld für deutsche Medien

Konferenz im Bundestag Eine Veranstaltung der Linksfraktion zu "Medienfreiheit und Menschenrechten in der Ukraine" hatte prominente Teilnehmer. Doch große deutsche Medien berichteten nicht.


B | Kiewer Bürochef von Ria Novosti in Haft

Pressefreiheit Der Druck auf kritische Journalisten in der Ukraine nimmt immer mehr zu


B | Freedom is my mood in Kiew

9. Mai In Kiew schützt auch das Tragen von modernen westlichen T-Shirts nicht vor Schlägen von Ultranationalisten


B | Antisemiten marschieren durch Odessa

"Ukrainische Ordnung" Am Jahrestag des Brandanschlags auf das Gewerkschaftshaus von Odessa fordert eine Leiterin des Rechten Sektors, die Ukraine von Juden zu säubern. Polizei ermittelt.


B | Jagd auf Roma in Kiew

Geduldeter Pogrom Am Hitler-Geburtstag schlug die ukrainische Organisation C14 zu. Auch Journalisten gehören zu den Opfern dieser faschistischen Organisation


B | Do swidanija für vier deutsche Diplomaten

Moskau Wann kommt der Punkt an dem Berlin erkennt, dass die Politik gegenüber Russland in die Irre führt?


Er leuchtet

Er leuchtet

Russland Die Präsidentenwahl wird den klaren Sieger Wladimir Putin haben – interessanter ist der Kandidat der Kommunisten


B | Ukraine: Hausdurchsuchungen bei 25 Kritikern

Repression Parallel zum Treffen Poroschenko-Mogherini in Kiew führt der ukrainische Geheimdienst Hausdurchsuchungen bei 25 Journalisten und Regierungskritikern durch


B | Angriffe auf russische Einrichtungen in Kiew

Revolution der Würde Am Vorabend des vierjährigen Maidan-Jubiliäums verwüsteten ukrainische Faschisten ein russisches Kulturzentrum in Kiew und griffen zwei russische Banken an.


B | Jazenjuk bezeugt Staatsstreich vor Gericht

Ukraine Der ehemalige Ministerpräsident Arseni Jazenjuk hat vor Gericht eingestanden, dass Präsident Janukowitsch am Tag seiner Absetzung nicht verschwunden war.