Sieben Unis verstoßen gegen Zivilklausel

Bildungspolitik Mehrere Hochschulen betreiben Rüstungsforschung und halten sich nicht an ihre Selbstverpflichtung. Oft fehlt ein Kontrollgremium

Mehrere deutsche Hochschulen forschen an Rüstungsprojekten, obwohl sie sich zu einer rein zivilen Wissenschaft verpflichtet haben. Mindestens sieben Universitäten verstoßen gegen ihre sogenannten Zivilklauseln, mit denen Militärforschung ausgeschlossen werden soll. Das schreibt die Wochenzeitung „der Freitag“ in einem aktuellen Bericht. An den meisten Hochschulen fehle ein Gremium, das die Einhaltung der Selbstverpflichtung kontrolliert. Zudem seien die Klauseln in der Regel rechtlich unverbindlich.

In Deutschland haben 18 Hochschulen eine Zivilklausel. Trotzdem werde an mindestens 7 von ihnen auch für Militär oder Rüstungsunternehmen geforscht, berichtet der „Freitag“. Es handelt sich dabei um die Technische Universität Berlin sowie die Universitäten in Bremen, Göttingen, Kassel, Konstanz, Rostock und Tübingen. In Rostock wird zum Beispiel an Seeminen geforscht, in Göttingen an der Zersetzung von chemischen Kampfstoffen. In Bremen hat der Militärsatelliten-Hersteller OHB eine Stiftungsprofessur bekommen.

---

Den gesamten Bericht können Sie hier lesen. Detaillierte Informationen zu einzelnen Hochschulen finden Sie hier.

Die nächste Verkaufsstelle finden Sie mit unserem Kiosk-Finder. Sie können den Freitag auch direkt abonnieren und dann keine Augabe mehr verpassen.

Der digitale Freitag

Mit Lust am guten Argument

Geschrieben von

Vorabmeldung

Vorabmeldungen von der Wochenzeitung "der Freitag"

Vorabmeldung

Die Vielfalt feiern – den Freitag schenken. Bewegte Zeiten fordern weise Geschenke. Mit dem Freitag schenken Sie Ihren Liebsten kluge Stimmen, neue Perspektiven und offene Debatten. Und sparen dabei 30%.

Print

Für 6 oder 12 Monate
inkl. hochwertiger Weihnachtsprämie

Jetzt sichern

Digital

Mit Gutscheinen für
1, 6 oder 12 Monate

Jetzt sichern

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag abonnieren und dabei mithelfen, eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!

Jetzt kostenlos testen

Was ist Ihre Meinung?
Diskutieren Sie mit.

Kommentare einblenden