
Nur noch raus?
Sofortabzug ist keine Alternative. Statt einen desaströsen Schritt zu gehen, kommt es jetzt darauf an, noch vorhandene Chancen zu nutzen

Sadristen senken den Daumen
Die Karriere von Nuri al-Maliki, des von den USA gestützten Premiers in Bagdad, ist de facto beendet. Eine parlamentarische Mehrheit bleibt ihm verwehrt

Vergesst den Clicktivismus!
Um die Seele der politisch Aktiven tobt eine Schlacht: zwischen digitalen Initiativen, die der Logik des Marktes folgen, und jenen, die der Ökonomisierung widerstehen

Vergesst den Clicktivismus!
Um die Seele der politisch Aktiven tobt eine Schlacht: zwischen digitalen Initiativen, die der Logik des Marktes folgen, und jenen, die der Ökonomisierung widerstehen

Gangstertum auf Gegenseitigkeit
Unter den Toten eines Massakers in der Provinz Maguindanao waren Endes 2009 viele Journalisten. Die Täter werden wohl straffrei bleiben. Denn das Morden geht weiter

Unteilbar – oder gar nicht
Menschenrechte bieten die einzige Garantie für ein halbwegs zivilisiertes Leben – auch in den anderen Kulturen

Fleisch vom Fleische
In Den Haag wird über ein Minderheitskabinett aus Liberalen und Christdemokraten verhandelt, das Rechtspopulist Geert Wilders tolerieren soll

„Reiche ticken wirklich anders“
Lange war über Reichtum in Deutschland nicht viel bekannt. Bis Markus Grabka anfing, Statistiken auszuwerten

Aufspielen zum Totentanz
Nach mehreren Grenzzwischenfällen droht ein erneuter Waffengang. Käme es dazu, würden Islamisierung und Arabisierung des Zedern-Staates weiter vorangetrieben

Der Geist der Untoten
In den Verteilungsdebatten geben die Zombies des Neoliberalismus den Rhythmus vor. Die politische Linke ist daran nicht schuldlos

Bergwerk Berlin
Fluchthelfer buddeln nach dem Mauerbau vom 13. August 1961 Tunnel von Neukölln nach Treptow. Einer führt vom Keller des „Heidelberger Krugs“ in den eines Fotoladens

Auf Facebook-Streife
Bayern bildet jetzt Informatiker in Crash-Kursen zu Cybercops aus. Aktivisten sollten bei unbekannten Kontaktanfragen vorsichtig sein

Schönheitstipps
Jede Epoche hatte ihre eigenen Gesetze der menschlichen Ästhetik. Und dennoch sind diese heute so brutal wie nie

Santa Claus der Slums
If I was President: Der Musikproduzent und Sänger will als Kandidat der Präsidentschaftswahl in Haiti antreten

Der Boden unter den Füßen
Taliban und al Qaida nutzen die Flutkatastrophe, um etwas für ihren Anhang und die nächsten Operationen zu tun, bei denen besonders Karatschi ins Visier geraten könnte

Die Luft ist raus
Vor einem Jahr richtete Präsident Obama in Kairo einen emotionalen Appell an die arabische Welt, um neues Vertrauen zu gewinnen. Die Botschaft blieb ohne Tat

„Das Interesse fürs Kind sollte zählen“
Väter und Mütter erzählen über ihre Erfahrungen mit dem Sorgerecht und die Hoffnungen und Sorgen, die das Verfassungsgerichts-Urteil bringt

„Viele haben jetzt Angst“
Renate Stark von der Caritas hilft seit 19 Jahren Menschen in Not. Sie sagt: Gemeinsames Sorgerecht darf es nur geben, wenn der Staat den Unterhalt eintreibt

Die Sorgenkinder
Das Karlsruher Urteil gibt Männern mehr Rechte. Nun ist der Weg offen für eine andere Elternkultur. Sie muss nur noch gelebt werden

Löschen und leben lassen
Menschenrechtler haben Wikileaks gebeten, Namen aus den Afghanistan-Protokollen zu tilgen. Die Reaktion von Sprecher Julian Assange deutet auf ein schweres Zerwürfnis hin

„Lebensgemeinschaft prüfen“
Der Grüne Robert Habeck fordert von der Bundesjustizministerin: Paare sollen das gemeinsame Sorgerecht bekommen – und alleinerziehende Mütter mehr Schutz

Schnee von morgen
Der Streit um den Start der Rente mit 67 wird zur Interpretationsschlacht: Was sagen die Daten über die Erwerbssituation Älterer?

Die Ethik des Lecks
Wikileaks hat Dokumente aus dem Afghanistankrieg veröffentlicht und die undichte Stelle zur medialen Standardsituation gemacht. Nur was ist ein "gutes", was ein "schlechtes" Leck?

Instabile Reformblase
Der Green New Deal verspricht die Lösung der Dreifachkrise. Doch mit den bisherigen Konzepten lässt sich keine sozial-ökologische Zukunft gestalten