Schluss mit dem Jugendwahn

Es gibt kein historisches Gesetz, das besagt, dass junge Künstler immer die älteren massakrieren müssen

Werteverfall

Zwischen der Regierung und den Unternehmern entspinnt sich ein aparter Dialog. Die Kanzlerin hat die Unternehmer zur Nutzung des zweiten ...

Heillos zerstritten

Die DVU hat sich von Gerhard Frey verabschiedet. Nun arbeitet in der NPD die nächste Generation am Abschied von Udo Voigt. Doch die Königsmörder sind sich nicht grün

Geld, Gewinn, Lottozahlen...

...oder Glaube, Liebe, Hoffnung? Margot Käßmann, Landesbischöfin in Hannover, über die Kirchen und die Finanzkrise, die Weltarmut und die Weltunordnung

Hungertod nach Plan

Hunderttausende Menschen starben während der Blockade Leningrads im Zweiten Weltkrieg. Ein Beispiel für die systematische deutsche Hungerpolitik gegen die sowjetische Bevölkerung

Hände in Unschuld

Der Programmentwurf der Parteiführung ist ein durch und durch laues Papier

Wechsel

Linke nicht nur über Kandidaten uneins

Aufbrauch und Abgesang

"Rifondazione Comunista" war eine vitale, pluralistische und flexible Partei. Jetzt steht sie vor der Spaltung

Achterbahn

Selten war eine EU-Präsidentschaft in den ersten 20 Tage so gefordert und überfordert. Gas und Gaza waren die Themen, an denen sich Tschechiens ...

Ehrenhaftes Patt

Von Nordirland lernen heißt vor allem - Nur mit Hamas wird es Frieden geben

Die Akte Wahrheit

2009 ist es endlich an der Zeit, über die Sieger der Einheit kritisch nachzudenken.

Bulldozer gegen Teppichmesser

Die israelische Armee hat in Gaza die Theorie über den "asymmetrischen Krieg" vom Kopf auf die Füße gestellt

Fanal

Vor 40 Jahren verbrannte sich Jan Palach in Prag

Die Stunde der Phantasten

Immer mehr Politiker fordern eine atomwaffenfreie Welt. Darunter sind viele graue Eminenzen. Aktive Militärs lassen sich bisher davon wenig beeindrucken

Kreuz des Südens

Die katholischen Gemeinden Lateinamerikas, die schon immer mit den Bewegungen der Landlosen sympathisierten, verurteilen seit 40 Jahren den "Geldimperialismus"

Empfehlung der Woche

Ideologien des Brennstoffzeitalters

Ideologien des Brennstoffzeitalters

William T. Vollmann

Aus dem amerikanischen Englisch von Georg Bauer, Noël Reumkens und Robin Detje. Herausgegeben von Claudia Jürgens.

Hohlrücken Broschur, Fadenheftung

1136 Seiten

80€

Zur Empfehlung
Mit Liebe und Chansons

Mit Liebe und Chansons

Ken Scott

Frankreich 2025

Drama

104 Minuten

Ab 27. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Collage Résistant(s) – Widerständige Collagen

Collage Résistant(s) – Widerständige Collagen

Rosa-Luxemburg-Stiftung

Ausstellungszeitraum: 25.11.2025 bis 20.5.2026

Ort: Rosa-Luxemburg-Stiftung | Straße der Pariser Kommune 8A, 10243 Berlin

Vernissage am 25. November um 18 Uhr!

Zur Empfehlung