Anmelden
Digitale Zeitung
Abonnieren Abo
  • Startseite
  • Anmelden
  • Digitale Zeitung
  • Abonnieren
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Grünes Wissen
  • Debatte
  • Empfehlungen der Woche
  • Newsletter
  • Podcast
  • Veranstaltungen
  • Suche

Empfehlungen der Woche

Alle Buch Event Album Film Ausstellung
Kleptopia

Kleptopia : Tom Burgis

Vom Kreml bis Peking, von Harare bis Riad und von Paris bis zum Weißen Haus – in Kleptopia folgt der preisgekrönte Enthüllungsjournalist Tom Burgis dem schmutzigen Geld, das die Weltwirtschaft überflutet, Diktatoren ermutigt und Demokratien schwächt. Ein Buch darüber, wie schmutziges Geld die Weltwirtschaft überflutet ...

Blaue Frau

Blaue Frau : Antje Rávik Strubel

In „Blaue Frau“ erzählt Antje Rávik Strubel von ungleichen Voraussetzungen der Liebe, den Abgründen Europas und davon, wie wir das Ungeheuerliche zur Normalität machen. Die Geschichte Adinas, die, unsichtbar gemacht von einem sexuellen Übergriff, in einem Hotel strandet und sich in Leonides verliebt, ist für den Deutschen Buchpreis 2021 nominiert

Staat im Ausverkauf

Staat im Ausverkauf : Tim Engartner

Anhand besonders eindrücklicher Beispiele analysiert Tim Engartner in seinem Buch „Staat im Ausverkauf“ die Privatisierungen in Deutschland und ordnet sie in internationale Zusammenhänge ein. Sein Weckruf zeigt: Die Politik der Privatisierung öffentlicher Aufgaben, die von allen regierenden Parteien betrieben wird, ist nicht alternativlos...

Muslimaniac

Muslimaniac : Ozan Zakariya Keskinkılıç

Wer denkt, aus „Ausländern“ könnten je „richtige Deutsche“ werden, irrt sich gewaltig: Es reicht nie, ist die Erfahrung hier lebender Muslime. Brillant und bissig erzählt Ozan Zakariya Keskinkılıç von einer konsequenten Verfremdung und bahnt mit „Muslimaniac – Die Karriere eines Feindbilds“ einen Weg der Annäherung ...

Green New Deal als Zukunftspakt – Die Karten neu mischen

Green New Deal als Zukunftspakt – Die Karten neu mischen : Johanna Bussemer und Katja Kipping

Katja Kipping und Johanna Bussemer zeigen, wie ein Green New Deal als Zukunftspakt aussehen kann, der die sozialen und ökologischen Krisen entschärft und Konsequenzen aus dem Corona-Schock zieht. Es geht dabei um soziale Garantien und regionale Wirtschaftskreisläufe, um Bauhaus 2.0. und die Frage der Demokratie, sowie die Vier-Tage-Woche ...

Der längste Krieg

Der längste Krieg : Emran Feroz

Emran Feroz beschreibt zum 20. Jahrestag den „Krieg gegen den Terror“, der am 7. Oktober 2001 mit der Operation Enduring Freedom begann, erstmals aus afghanischer Perspektive. Er hat für sein Buch mit vielen Menschen vor Ort gesprochen: von Hamid Karzai über Taliban-Offizielle bis zu betroffenen Bürgern, die vor allem unter dem Krieg gelitten haben

Harlem Shuffle

Harlem Shuffle : Colson Whitehead

Harlem, 60er Jahre: die Geschichte eines einfachen Mannes, der so ehrlich wie möglich versucht aufzusteigen. „Harlem Shuffle“ ist der neue mitreißende Roman des zweifachen Pulitzer-Preisträgers Colson Whitehead. Er ist Familiensaga, Soziographie und Ganovenstück, vor allem aber eine Liebeserklärung an New Yorks berühmtestes Viertel ...

Eine unmögliche Geschichte: Als Politik und Bürger Berge versetzten

Eine unmögliche Geschichte: Als Politik und Bürger Berge versetzten : Fritz Pleitgen

In seiner persönlichen und anekdotenreichen Rückschau beschreibt Fritz Pleitgen den Prozess der Deutschen Einheit packend, selbstkritisch und mit Humor als eine Zeit, in der Politik und Bürger über sich hinauswuchsen und Berge versetzten ...

Zwischen Globalismus und Demokratie

Zwischen Globalismus und Demokratie : Wolfgang Streeck

Die langerwartete Fortsetzung des internationalen Erfolgsbuchs »Gekaufte Zeit« von Wolfgang Streeck. Die Zeit ist reif für grundlegende Entscheidungen. Soll es mit dem Umbau des Staatensystems weitergehen wie gehabt oder ist der Weg in eine moderne, auf friedliche Kooperation ausgerichtete »Kleinstaaterei« die bessere Lösung? Ein fulminantes Buch

An ihren Taten sollt ihr sie erkennen

An ihren Taten sollt ihr sie erkennen : Hans-Christian Lange

Hans-Christian Lange war erst Kanzleramtsberater und Top-Manager, dann Gewerkschaftsgründer und Aktivist bei „Aufstehen“. Als Insider entlarvt er Führungsschichten aus Politik, Wirtschaft und Finanzwelt und zeigt, wie sie von der Krise profitieren. Auf Kosten der Mehrheit der Bevölkerung sammeln sie Privilegien und konzentrieren Macht in den Händen

Aufs Land

Aufs Land : Ernst Paul Dörfler

Wir haben den Blick für das Wesentliche verloren: unser Wohlergehen und das der Natur. Wir leben in engen Städten. Wir arbeiten viel, um immer mehr zu konsumieren. Leidenschaftlich und kompetent ruft der Ökologe Ernst Paul Dörfler in seinem neuen Buch dazu auf, endlich auszubrechen und nachhaltige Lösungen zu finden. Der Weg dorthin führt aufs Land

Verqueres Denken – Gefährliche Weltbilder in alternativen Milieus

Verqueres Denken – Gefährliche Weltbilder in alternativen Milieus : Andreas Speit

Wer sich für den Schutz von Tieren einsetzt, Alterativmedizin bevorzugt, seine Kinder auf Waldorfschulen schickt oder nach spiritueller Erfüllung sucht, muss nicht frei von rechtem Gedankengut und Verschwörungsfantasien sein. Andreas Speit zeigt, dass in alternativen Milieus Werte kursieren, die alles andere als progressiv oder emanzipatorisch sind

  • « Zurück
  • 18/21
  • Weiter »