Impfstoff

Eine Person in Schutzkleidung steht hinter einem orangefarbenen Netzzaun. Im Hintergrund Zelte und Gebäude.

Helfer unter Verdacht

Gesundheitszentren werden angegriffen. Die Ebola-Epidemie droht außer Kontrolle zu geraten

Personen in Schutzkleidung mit Schutzbrillen und Atemschutzmasken. Im Hintergrund ein Soldat.

Wer zu spät kommt

Die Welt macht den gleichen Fehler wie bei der Aids-Seuche. Auch die Hilfe aus Deutschland ist beschämend gering

Skulptur einer Person, die sich eine Spritze verabreicht, mit zwei weiteren Figuren im Hintergrund.

Die Suche nach dem Impfstoff

Schon bald könnte Hilfe gegen die mörderische Krankheit bereitstehen. Doch das Virus hat die Fähigkeit zu mutieren und stellt die Forschung vor eine große Herausforderung

Gold-Trip aus der Nadel

Nachdem die erste Welle glimpflich ­verlief, geraten das Krisen­management und fragwürdige Expertisen über das H1N1-Virus in die Kritik

Notfalls ist Obama schuld

Der US-Präsident hat den "nationalen Notfall" ausgerufen, um die weitere Verbreitung des Schweinegrippe-Virus zu bremsen. Sofort kursieren absurde Verschwörungstheorien

Sieg über das Aids-Virus?

Eine Studie aus Thailand behauptet, erstmals die Wirksamkeit eines Impfstoffs gegen Aids nachgewiesen zu haben. Wir beantworten die wichtigsten Fragen

Wir armen Schweine

Die Schweinegrippe hat die Gesundheitspolitik auf Hochtouren gebracht, die Industrieländer bestellen Impfstoffe vor. Das neue Virus ist vor allem ein Erreger der Angst

Die Eiserne Lady

Margaret Chan ist Generaldirektorin der WHO. Geboren im Jahr des Schweins, führt sie den Kampf gegen die Schweinegrippe an. Doch das ist nicht ihr einziges Thema

Eine gefährliche Illusion

Der Berliner Gesundheitswissenschaftler Rolf Rosenbrock über Krebs-Impfung, Prävention und aggressive Marktstrategien der Pharmaindustrie

Wir hängen am Huhn

Die Mutation des Virus heißt nicht, dass er von Mensch zu Mensch übertragbar ist. Doch der Historiker Mike Davis zeichnet ein düsteres Bild, falls das Virus nach Afrika wandert

Das Huhn als Würfelbecher

Ob sie kommt, ist nicht bekannt. Ob sie dem Menschen gefährlich wird, ebenfalls nicht. Aber einige Nachbarländer reagieren gelassen

Empfehlung der Woche

Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?

Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?

Rainer Mausfeld

kartoniert

216 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Berlin Science Week 2025

Berlin Science Week 2025

Berlins Festival für Wissenschaft und Kultur

Zahlreiche Veranstaltungsorte in ganz Berlin

Vom 1. bis 10. November 2025!

Zur Empfehlung
Stiller

Stiller

Stefan Haupt

Drama

Deutschland 2025

99 Minuten

Ab 30. Oktober 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Robotron

Robotron

Code und Utopie

Veranstaltungsort: GfZK Neubau

Vom 25. Oktober 2025 bis 22. Februar 2026!

Zur Empfehlung