Nicolas Sarkozy

Der traurige Erbhof des Jacques Chirac

Frankreichs scheidender Staatschef hat in zwölf Jahren Amtszeit manchen Fehler gemacht. Sein folgenreichster ist die Aufweichung der politischen Kategorien von rechts und links

Wunsch nach Strafe

Die Rechte ist mit der Demontage ihres Präsidentschaftskandidaten Sarkozy beschäftigt

Ab durch die Mitte

Auch die sozialistischen Präsidentenbewerber treffen sich zuweilen im Ordnungsstaat von Innenminister Nicolas Sarkozy

Die Bounty vor der Meuterei

Die "Clearstream"-Affäre zerfrisst das Regierungslager und läutet das Ende von Chiracs Präsidentschaft ein

Satanische Gazette

Offene Rechnungen, machiavellistische Manöver, manipulierte Leidenschaften

Die Republik steht nackt da

Die Präsidentenbewerber Sarkozy und de Villepin konnten mit Latrinenparolen und dem Gewicht des Polizeistaates etwas für ihre Umfragewerte tun

Helden der Diffusion

In den Aufständen in Frankreich offenbart sich eine Krise der Repräsentation

Im Meer des Missmuts

Zu Jacques Chiracs Machtverfall gesellen sich Zweifel an der Gesundheit des Präsidenten

Die Republik, das große Muttertier

Es wird wieder einmal über den Schleier und die Trennung von Staat und Religion debattiert - gemeint ist allerdings die politische Kontrolle der Muslime

Wahlen als Quotenkiller

Publikum sitzt kaum in der ersten Reihe, wenn das Thema »Europa« die Prime Time besetzt

Empfehlung der Woche

Die Psychologie des Populismus

Die Psychologie des Populismus

Huub Buijssen

Paperback

256 Seiten

20 €

Zur Empfehlung
DOK.fest München 2025

DOK.fest München 2025

Jubiläumsedition

Im Kino: 07. bis 18. Mai 2025

@home: 12. bis 25. Mai 2025

Zur Empfehlung
Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Neue Dauerausstellung ab 29. März 2025

Im Übersee-Museum Bremen

15 € | 7,50 € (ermäßigt)

Zur Empfehlung