Seele

Süße Lügen

Nur wegen Hera nahm ich die Einladung meiner Mutter an. Es reizte mich nicht mehr, vor einem Baum aus Plastik zu sitzen, die goldenen und silbernen ...

Faust auf Faust

Der Tragödie erster Teil von Goethes Menschheitsdrama geht in Serie und wird in Berlin von Michael Thalheimer, in Hamburg von Jan Bosse inszeniert

Fallschirme fliegen

In "Das Weinen des Schmetterlings" zeichnet die vietnamesische Autorin lê thi diem thúy das Jahrhundert der Heimatlosen

Im Land der Schatten

Die überlebten in gestorbenen Städten, haben nur selten mit sich selbst Erbarmen

Seelisches ohne Subjekt

Zum Tod von Alfred Lorenzer und zum Ableben (s)eines kritischen Denkens vom Subjekt

Ich folgte dem Gesang und begann zu fliegen

Der Anthropologe Jeremy Narby behauptet in seinem Buch "Die kosmische Schlange" eine verblüffende Übereinstimmung zwischen der Naturbeschreibung der Schamanen und jener der Molekularbiologie. Jeremy Narby und die Baseler Biologin und Chemikerin Florianne Koechlin stritten zwei Tage über diese These

Es ist das Lächeln der Seele

Der chilenische Schriftsteller und neue Botschafter in Deutschland Antonio Skarmeta über die kleine und die große Geschichte, über die Erfindung von Identität und über Zivilcourage in der Berliner Republik

Lust am Narrentum

Der Dramaturg und Autor Hermann Beil über Hauptstadttheater in Wien und Berlin

Spuren des Hauses

Regina Scheer erzählt in "Es gingen Wasser wild über unsere Seele" mit der Geschichte eines Frauen lebens die deutsch-jüdischen Beziehungen

Empfehlung der Woche

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Deutschland 1946 – Das Wunder beginnt

Rüdiger Barth, Hauke Friederichs

Hardcover, gebunden

336 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

Christelle Oyiri: Dead God Flow & CEL: Foundations

LAS Art Foundation

11. September — 19. Oktober 2025

CANK, Neukölln

Zur Empfehlung
Happy Holidays

Happy Holidays

Scandar Copti

Spielfilm / Drama

Palästina, Deutschland, Frankreich, Katar und Italien 2024

123 Minuten

Ab 5. September 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Ein Garten voller Blumen

Ein Garten voller Blumen

Draiflessen Collection

Vom 21. Mai bis zum 02. November

im Studiensaal der Draiflessen Collection in Mettingen

Zur Empfehlung