Transgeschlechtlichkeit

Lautstark und bestens vernetzt

Gesicherte Informationen über den Konflikt sind rar. Die Exil-Opposition füllt die Lücke – mit ihrer eigenen Agenda

Unter Verdacht

Privat vertrauen viele Frauen ihren Männern – in der Gesellschaft gilt das Männliche noch immer als Bedrohung. Dabei sollten wir versuchen, das "Andere" zu verstehen

Die Normalität des Queeren

Das internationale Frauenfilmfestival in Köln/Dortmund hat noch immer mit der geringen Anzahl männlicher Besucher zu kämpfen

Wider den Zwang

Ein elfjähriges Kind soll in die Psychiatrie eingewiesen werden, weil es nicht als Junge, sondern als Mädchen leben will. Dagegen formiert sich Protest

Kriegen Männer jetzt auch Mutterschutz?

Wenn transsexuelle Männer Kinder kriegen, bröckeln die letzten Fundamente der biologischen begründeten Geschlechtertrennung. Hält die Gesellschaft Schritt?

Ist der Penis nur noch Zeichen?

Männer sind längst mitten im Gender Trouble gefangen: Welcher Körper darf es denn sein? Die Böll-Stiftung suchte auf einer Tagung am Wochenende Antworten auf diese Frage

Unvollendeter Übergang

Die Einheit hat Deutschland auf dem Weg zur vielfältigen Republik zunächst zurückgeworfen. Jetzt aber braucht die Vielheit eine Form

Ein neues Rollenmodell

Lea T, das erste transsexuelle Supermodel, steht für das Androgyne in der Haute Couture. Doch ihr brasilianischer Vater tut sich schwer mit der Wandlung seines Sohnes

Semenya Trouble

Demnächst soll über das Geschlecht der ­Läuferin Caster ­Semenya entschieden werden. Die kritische Gender-Theorie steckt jetzt schon in einer Zwickmühle

Eine andere "Frau" ist möglich

Die Regierung Merkel macht Gleichstellungspolitik nur für Alpha-Mädchen. Wie tatsächliche Geschlechtergerechtigkeit aussehen könnte

Zwei auf einem langen Weg

"Transamerica" von Duncan Tucker zeigt mit Sympathie die Sehnsucht der Außenseiter nach dem ganz normalen Leben

Ich will auch im Alltag eine Frau sein

Die transidente Chou-Chou de Briquette kämpft seit Jahren um Eintragung ihres selbstgewählten Namens in den Pass. Ein neues Gesetz soll Abhilfe schaffen

Liaison dangereuse

Michaela Lindner, transidente Frau, über den Streß der Schubladen und neue Familienkonzepte

Empfehlung der Woche

Die Ernährungsgerade

Die Ernährungsgerade

Karin Michel

Hardcover, gebunden

208 Seiten, mit 10 Abbildungen und 12 Tabellen

22 €

Zur Empfehlung
DOK.fest München 2025

DOK.fest München 2025

Jubiläumsedition

Im Kino: 07. bis 18. Mai 2025

@home: 12. bis 25. Mai 2025

Zur Empfehlung
Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Neue Dauerausstellung ab 29. März 2025

Im Übersee-Museum Bremen

15 € | 7,50 € (ermäßigt)

Zur Empfehlung