Suchen
251 - 275 von 383 Ergebnissen

Blicke aufs globale Dorf
Dokumentarfilme werden meist über ihr "Worüber" definiert, dabei bestimmt das "Wie" ihre Aussage

Keine Rosen, keine Tulpen
Die USA, Russland und China können nur der Stabilität des Landes etwas abgewinnen - alles andere ist zweitrangig

Russland schadet sich
Tschetschenen-Führer Maschadow getötet

Nichts als die Freiheit
"Wodka Lemon" handelt von den Wechselfällen des Überlebens im armenischen Kaukasus und zeigt die postsowjetische Depression mit melancholischem Frohsinn

Eine Welt gegen die Welt halten
Der Schriftsteller Uwe Johnson und die Wechselseitigkeiten einer schwierigen Liebe zum Klützer Winkel

Der iranische Heizstrahler
Die Gas-Vergiftung des Premiers wirft weiter Fragen auf

Basajews Geständnis
Das Attentat auf die Schule in Beslan sollte eigentlich im Herzen Russlands verübt werden

Woran seid ihr schuld?
Seit dem September 1999 verging in Moskau kein Jahr mehr ohne Attentate auf Metro-Züge, Bahnhöfe oder andere öffentliche Gebäude

Alles Lügner!
Eine endliche Geschichte

Hilft Blut, die Geschichte mit neuen Farben anzustreichen?
Vor 100 Jahren begann die erste Russische Revolution

Gefangene werden nicht gemacht
Das Kommando Spezialkräfte (KSK) der Bundeswehr in Spielfilm und Wirklichkeit

Zwischen Moskau und Brüssel
Die Ukraine nach der Wahl

Großer Fisch im Netz
Wem gehört Russland - wer benutzt Michail Chodorkowski?

An der Schmerzgrenze
Ein Land wird als Frontstaat gegen Russland in Stellung gebracht

Das Haus am Tschawtschawadse
Viktor und Marina oder: warum verliebt man sich in ein Land, das stets am Rande von Anarchie und Chaos lebt?

Mit Wasser gegen Inschallah
In den Trockengebieten Syriens entdecken Experten und Bauern alte Bewässerungssysteme neu

Es liegen Felsen auf den Herzen
Die trauernden Eltern im nordossetischen Beslan fragen noch immer nach dem Wer und Warum des Terroranschlags vom 1. September 2004

Mosaik statt Marmor
Mit der kulturellen Vielfalt der Türkei könnte Europa eine neue Kultur schaffen

Feindbild Russland
Dummheit, Aggression oder beides?

Wird Präsident Putin Oberst Budanow begnadigen?
Der Fall eines ehemaligen Militärkommandeurs weitet sich zu einem Streit um Recht und Unrecht im Kaukasus-Krieg aus

Die Feindbilder sind auf Hochglanz poliert
Seit mehr als einem Jahrzehnt verhebt sich die internationale Friedens- und Konfliktforschung an den Kriegen im Kaukasus

Und was kommt noch?
Die Terroristen sind zu allem bereit - gilt das auch für die Macht in Russland?

Weder lebend noch tot
Für das Leid dieser Stadt gibt es keine Worte

Nicht mit dem Finger auf Putin zeigen
Willy Wimmer, Sicherheitsexperte der Bundestagsfraktion von CDU/CSU, über afghanische Muster in Tschetschenien und die nichtrussischen Paten eines innerrussischen Konflikts

Osama im Pankisi-Tal
Wie der georgische Präsident Saakashwili die Gunst der Stunde nutzen wollte und den Konflikt mit Südossetien neu entfachte