Suchen

76 - 100 von 121 Ergebnissen

Hamburg ist ja so geil liberal

An der supersympathischen Hansestadt solle Deutschland sich ein Beispiel nehmen, hieß es nach der Wahl, etwa in der taz. Ein Widerspruch

Ein anderes Arbeiten ist möglich

In immer mehr Städten entstehen Alternativen zu Start-ups, die lieber solidarisch wirtschaften als profitorientiert. Lässt sich damit ein bisschen Kommunismus einführen?

Nur 29,95 €!

Auf einem Mega-Event im Olympiastadion soll die Welt zum Spottpreis verändert werden. Was soll da schon schief gehen?

Von nichts kommt nichts

Ein echt feuchter Traum: Im voll automatisierten Luxuskommunismus wird alles von selber gut

Alexa heißt bald Symfonsik

Dass der schwedische Möbelkonzern nun auch den Digitalmarkt erschließt, ist für unsere Kolumnistin kein Grund zur Freude

Bei euch piept’s wohl

Twitter will die Beeinflussung der Europawahl verhindern und beweist dabei doch nur wieder: Eine echte digitale Öffentlichkeit ist mit privaten Konzernen nicht zu machen

Der Lack ist ab

„Don’t be evil“ lautete einst der Wahlspruch von Google. Nun, die guten Zeiten sind längst vorbei

Zeit für die Nachfolge!

Wenn der ehemalige Plattform-Platzhirsch geht, ist endlich Raum für eine linke Alternative

Google, hupf!

Aktivisten machen den Netzgiganten Beine: Streiks bei Amazon, weltweite Walkouts und Platform Coops erlauben uns einen milden Optimismus

Unsere Jahresendausgabe

Zum Ende des Jahres fragt der „Freitag“ in einer Doppelausgabe nach dem guten Leben – und was ihm entgegensteht

Smarte Nachbarn

Die „Deutsche Wohnen“ hat eine intelligente Gebäudesteuerung gestartet. So wird das eigene Wohnzimmer zum kommerziellen Kampfgebiet