Suchen
426 - 450 von 534 Ergebnissen

Amerikanischer Traum mal ganz anders
Die Kino-Neustarts und Film-Themen der Woche. Dieses Mal mit einem Rückblick auf die Comic Con 2016, den neuen "Sherlock"-Folgen und einer Vorschau auf "Wonder Woman"

Noch nie so beliebt
Dieses Mal mit einem Rückblick auf das Kinojahr 2015-2016, einer Märchen-Empfehlung, einem neuen Han Solo und der Aussicht auf einen Pokémon-Realfilm

Mehr Vielfalt
Die wichtigsten Kino-Neustarts der Woche: mit einem Lobgesang auf die Daten-Ingenieure von Netflix und dem Film „Toni Erdmann“

Hass auf Serien hilft der Quote
Die Kino-Neustarts der Woche: Mit einer aufschlussreichen Studie über unser Sehverhalten von Serien und einem iPhone-Film über Hollywoods Straßenstrich
Dependence Days
Diese Woche startet die fünfte Folge des computeranimierten Erfolgsprodukts „Ice Age“. Und wie geht es der Produktionsmaschine Hollywood sonst?

Ein Leben in Echtzeit
Dieses Mal mit einem Blick in die Livestreaming-Branche, der Hochhaus-Dystopie „High-Rise“ und einem Wiedersehen mit einem der beliebtesten Film-Bösewichte aller Zeiten

Virtual Reality, Spezialeffekte und Hummer
Dieses Mal mit einem Besuch im ersten VR-Kino der Welt, dem späten, aber heiß ersehnten Kinostart von „The Lobster“ und einem Überblick zu den teuersten Kino-Szenen

EB | Vom Ende der Qualitätsserie
Staffel 4 der vormaligen Qualitätsserie »Orange Is the New Black« rauscht geradezu spektakulär in den Keller. Ein Omen? Oder das erwartbare Ende einer Ära?

So groß ist der Einfluss des Publikums
Die wichtigsten Film-Themen: Diese Woche mit einer Gruppendiskussion zu „Fack Ju Göhte 3“ und der Besetzung des weiblichen „Ocean’s Eleven“-Reboot
EB | Gangster, Hillbilly und Düsternis
Das Genre Qualitätsserie hat längst auch in der zweiten Reihe Sehenswertes in petto. Die Neowestern-Dramaserie "Justified" etwa lotet die Düsternis der US-Provinz aus

Wie sich „Homeland“ neu erfunden hat
Die wichtigsten Film-Themen im Überblick: dieses Mal mit den Plänen zur Fortsetzung von Homeland und einem Überblick zum Marktwert von Disney-Schlössern

Showdown zwischen Skins und Punks
Arthur Avenue stellt Kino-Neustarts vor. Dieses Mal mit Patrick Stewart als Nazi-Fiesling und dem Trailer zu „Wiener-Dog“, in dem sich alles um Dackel dreht

Hasen und Helden sorgen für den Genre-Mix
Die Kino-Neustarts der Woche mit einem Berliner Coming-of-Age-Drama für starke Nerven und dem Heldentypus der Stunde: dem paranoiden Hacker

Zu viele Mutanten verderben den Brei
Arthur Avenue stellt Kino-Neustarts vor. Ein Plädoyer für weniger Charaktere in Superhelden-Filmen und Daniel Radcliffe als pupsende Leiche in "Swiss Army Man"
„Mittelfinger hoch!“
Schon lange hat kein Musikalbum mehr so hitzige Diskussionen provoziert wie Beyoncés „Lemonade“. Eine begeisterte Einordnung
Ehen einer Szene
House of Cards: Warum es immer schwerer fällt, nicht paranoid zu werden. Spoiler-Anteil: 67 Prozent
Die Zukunft des Geldes
Das Blockchain-Prinzip ermöglicht Überweisungen ohne Banken. Es kann das Finanzsystem revolutionieren und unseren Umgang mit Eigentum radikal verändern
EB | Netflix, Marvel, Feminismus
Thesen zur Kulturindustrie

Privatsphäre ist so 2005
Niemand ist im Netz geschützt, das wissen wir seit Edward Snowden. Doch die Gruselvorstellung hat sich normalisiert: wir haben keine Angst mehr, uns im Netz zu zeigen
Sie muss den Menschen dienen!
Wir haben mehr als bloß die Wahl, vor der EU zu kapitulieren oder sie zu verlassen. Lasst uns Europa unter der Herrschaft der Bürger relaunchen, fordert Yanis Varoufakis
Obamas letzte Rede zur Lage der Nation
Unter Obama ist die "State of the Union"-Rede, die der US-Präsident einmal im Jahr hält, zu einer Leistungsschau digitaler Regierungskommunikation avanciert
Richterin der Liebe
Ab diesem Jahr misst Deutschland den Fernsehkonsum auch bei Nicht-EU-Ausländern. Was wird dort eigentlich geguckt? Eine Augenzeugin berichtet
EB | Größtmögliches Kino
Actionreißer mit Materialschlachten gibt es wie Sand am Meer. Doch ab und zu bekommen wir wirklich "Großes Kino" geboten. Ab heute in Deutschland: "The Revenant"

SOKO Bonn
Mit „Deutschland 83“ kommt eine ambitionierte Serie ins Fernsehen. Ist sie so gut wie die Erfolgsformate aus den USA?
EB | "Nashville": Rock’n’Roll Lies in Music City
Was blieb von den Heilsversprechungen des Rock’n’Roll? Die abc-Dramaserie "Nashville" wirft einen versöhnlich-selbstkritischen Blick auf das Mekka der Country Music