Suchen
1151 - 1175 von 1812 Ergebnissen

"Man sieht die Bundeswehr inzwischen als Besatzer"
Interview mit der Afghanistan-Expertin Nadia Karim über die Sicherheitslage am Hindukusch, den Bundeswehreinsatz und die Berichterstattung in den deutschen Medien

Unschuldig interniert
Die andauernde Gaza-Blockade führt dazu, dass viele der dortigen Bewohner auf ein mittelalterliches Tauschsystem zurückgeworfen sind, um überleben zu können

Schlacht um Kingston
In Jamaikas Hauptstadt ziehen ganze Stadtviertel in den Krieg, um einen verurteilten Drogenboss zu schützen. Für viele ist "Coke" mit seiner Gang eine Art Robin Hood

Schüsse vor den Bug
Die "Cheonan-Affäre" entfaltet eine Dynamik der Eskalation, die sich kaum eindämmen lässt. Nord und Süd stehen sich wieder in den bekannten Schlachtordnungen gegenüber

Die ganze verdammte Geschichte
Der britische Schriftsteller und Filmregisseur hat mit "Night of the Golden Butterfly" seine islamische „Comédie Humaine“ vollendet, an der er seit Jahren schrieb

Leitbild "Green Goal"
Entwicklungshelfer aus Deutschland haben die Fußball-WM als Anstoß für Projekte betrachtet, die Südafrika weit über das Championat hinaus zugute kommen sollten

Absurder geht es kaum
Nach dem Attentatsversuch auf dem New Yorker Times Square hat die US-Armee begonnen, für den Wiederholungsfall gezielte Vergeltungsaktionen gegen Pakistan vorzubereiten

Der Nächste im Fadenkreuz
Wie erwartet, wandert der Brandherd nach Spanien. Auch wenn das Land auf den Finanzmärkten noch Kredit hat, wird es von den Rating-Agenturen bereits herab gestuft

"Teile des Finanzmarktes einfach schließen"
Der britische Wirtschaftshistoriker Lord Robert Skidelsky hält einen Europäischen Währungsfonds für ebenso notwendig wie eine EU-Wirtschaftsregierung

Gefesselt und auf Knien
Der Völkerrechtler Norman Paech (72) war im Auftrag von IPPNW auf einem Schiff der Gaza-Flotte. Er spricht von Rechtsbruch und Verbrechen gegen die Menschlichkeit

Freibeuter erhöhen Fangquote
Wenn israelische Marine-Einheiten Gaza-Hilfsschiffe in internationalen Gewässern kapern, ist das nicht ein Akt der Piraterie, sondern auch ein Augenblick der Schande

Abgesang auf einen Papiertiger
Mit dem Abschied von Gordon Brown aus dem Amt des britischen Premiers verschwindet auch einer der letzten Anhänger des Schröder-Blair-Papiers von der Bildfläche

Angriff auf die "Mavi Marmara"
Israels Marine hat die "Solidaritätsflotte" angegriffen. Bis zu 20 Menschen sollen getötet, 30 weitere verletzt worden sein. Die Türkei zieht den Botschafter ab

Auf Ächtung bedacht
Entsetzen und Empörung weltweit hat der Überfall der israelischen Armee auf die Hilfsflottille für den Gaza-Streifen ausgelöst, bei dem 16 Menschen ums Leben kamen

Fächertanz von Xichangdi
Als jüngst die Weltausstellung in Shanghai eröffnet wurde, gab es auch in einer dörflichen Gemeinde der Provinz Hebei ein denkwürdiges Ereignis

Der Klerus wird zum Wahlsieger
Für die künftige Regierung zeichnen sich ein Durchmarsch der Schiiten und ein Regime mit theokratischen Zügen ab, während Wahlsieger Allawi leer ausgehen könnte

Die berühmten 25 % Rendite
Heiner Flassbeck, Chef-Volkswirt der UNCTAD, findet, dass endlich auch über systemirrelevante Banken sowie das verhängnisvolle Markt- und Export-Mantra zu reden wäre

Aggressor vom Dienst
Der Fall des renitenten ANC-Jugend-Vorsitzenden Julius Malema nimmt für Präsident Jacob Zuma alptraumhafte Züge an, weil seine Autorität als Präsident angegriffen wird

Berliner Luft in Dosen
Mit der EU-Krise wird offenbar, worin tatsächlich die europäische Geschäftsgrundlage der deutschen Wiedervereinigung im Oktober 1990 bestand

Präsidialer Kriegserklärer
Der Bundespräsident hat benannt, was die politische Klasse lieber unausgesprochen lässt, wenn sie Militärinterventionen im Ausland begründet – das ökonomische Motiv

Der nächste Brandherd ist da
Banken und Sparkassen auf der iberischen Halbinsel wackeln bedenklich. Eine wachsende Verschuldung Spaniens lässt die Börsen und den Euro-Kurs nicht ungeschoren

Afrikanische Erfahrung
Welche Abwärtsspirale dem Land bevorsteht, können die Griechen bei den Entwicklungsländern des Südens lernen. Eine Umschuldung ist alternativlos

Der Monopolist schweigt eisern
Seit langem basiert Israels Sicherheitspolitik auf seinen Kernwaffen. Darauf glaubt das Land, ein Anrecht zu haben, auch wenn das Arsenal nicht offen eingestanden wird

Können Koma-Patienten Krieger sein?
Kim Jong Il soll seine Armee „in Bereitschaft“ versetzt haben, während sich die USA demonstrativ hinter Südkorea stellen und demnächst Militärmanöver abhalten wollen

Die Hand am Abzug
Die Feindschaft zwischen den beiden Regionalmächten überschatten die Abzugspläne der US-Armee in Afghanistan