Suchen
1 - 25 von 45 Ergebnissen
Die TV-Siegerinnen der Herrenfußball-EM
Medien Bei der Beurteilung weiblicher Fußball-Kommentatorinnen geht es immer noch ruppig und auch sexistisch zu
Die Angst des Schützen vorm Eigentor
Fußball Ist diese EM eine Anomalie oder ganz schön normal? Über unglückliche Treffer und die Herrschaft der Algorithmen
Spielfeld der starken Männer
Fußball Die EM findet erstmals quer über den Kontinent verteilt statt. Das milliardenschwere Event bietet für Autokraten und Nationalisten eine perfekte Bühne
Wenn Fußball der Politik voraus ist
Brexit Im Gegensatz zum Referendum sind die Folgen des Ausscheidens bei der Europameisterschaft klar und deutlich erkennbar
Back to the Hools
Fußball Viele deutsche Hooligans geben sich unpolitisch – doch es gibt Verbindungen nach rechts
Ein Verbot sieht anders aus
Fracking Im Streit über die Gasfördermethode haben sich zwar die Kritiker in SPD und Union durchgesetzt. Eigentlich aber müsste Fracking aus Klimaschutzgründen verboten werden
Ausgerechnet Coca-Cola
EM Die öffentlichen Aufwendungen für das Fußball-Turnier stehen in keinem Verhältnis zu der Vermarktung durch die Uefa, die mit zwei Milliarden Euro Einnahmen rechnet
Ein Hochleistungsrechner
Vorhersage-Software Oktopus-Tierschutz mit Krake Paul 2.0: Wer wird Europameister?
Lasst uns über Fußball reden
EM Eine Wahnsinnsrettung von Jerome Boateng, und eine Erinnerung: Warum man spektakuläre Fußballaktionen nicht auf die Streckbank der politischen Debatte legen sollte
EB | Der Gott des Gemetzels
Terror, Hooligans, etc. Terror in Orlando, Ausschreitungen bei der EM, Morddrohungen an türkischstämmige Bundestagsabgeordnete. Ein Testament der Ratlosigkeit
Das Spiel lesen
EM 2016 Zu so einem Turnier werden natürlich zahlreiche Fußballbücher auf den Markt geworfen. Wir haben versucht, den Überblick zu bewahren und die besten auszuwählen
Vom linken Argwohn gegen die Wimpel
Fußball Der Partypatriotismus ist nicht so harmlos, wie er tut. Dennoch ist es absurd, ihn generell als protofaschistisches Einfallstor zu begreifen
Das Geheimnis des gekonnten Mannschaftsspiels
Handball-EM Manchmal stört ein überragender Einzelspieler in einer ansonsten homogenen Mannschaft eher, als dass er den Erfolg garantiert
Nur gegen Aufgeld
Medientagebuch RTL wird exklusiv die Qualifikationsspiele der Fußballnationalmannschaft zur EM 2016 und WM 2018 übertragen. Ein Minusgeschäft. Warum also kauft der Sender die Rechte?
Zerpflückter Kick
Spielanalyse Wenn Wissenschaftler sich auf den Fußball stürzen, kommen dabei viele Zahlen heraus. Mehr allerdings auch nicht
Finaaaale, oh no
Jogis Tagebuch 22 Heute berichtet Jogi, warum er im Halbfinale nach 37 Minuten das Stadion verließ. Außerdem bedauert er, dass Fußball nicht mit der Hüfte gespielt wird
Eine Dystopie namens Fußball
Jogis Tagebuch 21 Heute berichtet Jogi, warum die Deutschen ihre Nationalmannschaft so anhimmeln. Außerdem versucht er, das Spiel zwischen Spanien und Portugal zu überstehen
Das Deut gehört wieder zum Schland
Alltagskommentar Das Sommermärchen hat ausgedient: Wer 2012 entspannt patriotisch sein will, wirkt eher ein bisschen verkrampft: Oder singen Sie etwa nicht die Hymne?
Vier Prügeleien und kein Todesfall
Jogis Tagebuch 20 Heute berichtet Jogi, warum sich Schürrle und Reus die Unterhosen über den Trainingsanzug anziehen. Außerdem versuchen Niersbach und Bierhoff, nicht einzuschlafen
Ich heirate eine Familie
Jogis Tagebuch 19 Heute berichtet Jogi, was Götze in seinem Rucksack lagert und warum er die Handys seiner Spieler einzog. Außerdem beobachtet er andere Trainer beim Eier braten
Endlich Europameisterschaft
Jogis Tagebuch 18 Heute berichtet Löw, warum Mats Hummels mehrere Sekunden am Stück nicht gegrinst hat und es egal ist, wie viele Äpfel auf einem Stillleben zu sehen sind
Der Fantasy-Roman wird 60
Jogis Tagebuch 17 Heute berichtet Jogi, wer der Maulwurf im deutschen Lager ist und warum er seinen Spielern die Lektüre der Bildzeitung empfiehlt. Außerdem hat er Alpträume
Einer für alle, alles für Löw
Jogis Tagebuch 16 Heute berichtet Jogi, warum er Angst hatte, wieder Krawatten verkaufen zu müssen, und welches Songzitat ihm Merkel während des Spiels simste. Außerdem: Gefühle
Der bauernschlaue Fernsehparzellenbesitzer
TV Wir brauchen eigentlich keinen Wagner. Wir haben ja schon „Waldis Club“
Fußball ist ein Einzelsport
Alltagskommentar Wer hat gesagt, dass man Mannschaftssportarten im Rudel verfolgen muss? Am schönsten sind Fußballspiele immer noch, wenn man alleine mitfiebert. Ohne die anderen Experten