Suchen

126 - 150 von 196 Ergebnissen

Falsche Fährten

Via Lewandowskys Arbeiten verweigern die große moralische Geste. Gerade deshalb schärfen sie den Blick für die Tücken des Alltags

Glücklich am Ende

Letzten Freitag wurde im ZDF eine neue Folge ausgestrahlt. Mit dabei: Neues von Benjamin von Stuckrad-Barre. Hier unsere Rezension

EB | Borgen

Nicolas Stemann versucht, an der Berliner Schaubühne die Repräsentation von Macht und Demokratie in der bekannten dänischen Polit-Serie zu dekonstruieren

Stefan Bock

Ecce Checco

In „Quo vado?“ kämpft der Held um seine Festanstellung in Zeiten der Flexibilisierung. Ganz Italien ist begeistert

Bye, dear old Britain

Eine Ära geht zu Ende. Die sechste Staffel der englischen Serie „Downton Abbey“ ist die letzte. Ach, wie werden wir alle vermissen!

EB | Unterwerfung

Am Deutschen Schauspielhaus Hamburg erturnt sich Edgar Selge Michel Houellebecqs Roman in der Regie von Intendantin Karin Beier

Stefan Bock

Chronik der Gefühle

In dieser Woche verweist der dämlichere Titel auf den besseren Film: „The Big Short“ und „Mademoiselle Hanna und die Kunst, Nein zu sagen“

EB | Bilder deiner großen Liebe

Tobias Wellemeyer belässt in der Potsdamer Inszenierung einer Bühnenfassung des Romanfragments von Wolfgang Herrndorf die lebenshungrige Isa in der Psychiatrie

Stefan Bock

Der blessierte Mann

Charlie Kaufmans „Anomalisa“ erzählt mit Puppen und Stop-Motion-Trick eine Identitätskrise

Warum so wütend, Kind?

Unsere Autorin weiß, wie man seine Kritiker zähmen kann: Konferieren Sie mit dem ICH!

EB | Der Spieler

Christopher Rüping inszeniert an den Münchner Kammerspielen unter neuer Intendanz eine verspielte Adaption des Romans von Fjodor Dostojewski

Stefan Bock

Überformen

Eine Reihe junger Künstler stellt unter dem spröden Namen Galerie BRD aus, derzeit in Leipzig. Zum Programm gehört die Ästhetik des Normalschreckens

EB | Nora

Stefan Pucher inszeniert Nora nach Henrik Ibsen in einer modernen Textüberschreibung von Armin Petras fürs Deutsche Theater Berlin

Stefan Bock

Kein Must-have

Es kleidet den Journalisten leider nicht wie einst die Zigarette im Mund. Zum „erzählenden Sachbuch“

EB | In unserem Namen

Flucht, Asyl und Abschiebung: Was geschieht in Deutschland "In unserem Namen"? Sebastian Nübling sucht am Berliner Gorki Theater nach Antworten

Stefan Bock

EB | FEAR

In der Schaubühne Berlin lässt Falk Richter den deutschen Bildungsbürger gegen Pegida & Co. antreten

Stefan Bock

EB | Terror

Wie würden Sie entscheiden? Das Deutsche Theater Berlin spielt mit dem Stück von Ferdinand von Schirach eine Art Gerichtsshow

Stefan Bock