Suchen
26 - 50 von 196 Ergebnissen
EB | Die stillen Trabanten
Armin Petras bringt an den Kammerspielen des Deutschen Theaters sechs traurig-melancholische Kurzgeschichten des Leipziger Autors Clemens Meyer auf die Bühne

EB | THE SEQUEL
Am Maxim Gorki Theater inszeniert Nora Abdel-Maksoud die Fortsetzung ihrer im Filmbusiness angesiedelten Making-of-Satire - diesmal zum Thema Political Correctness

Weißer Bademantel, schwarzer Flügel
Bescheidwisser Jens Friebe hat ein neues Album draußen. Will es sich über mich lustig machen?

EB | Cry Baby
René Polleschs Einstand am Deutschen Theater Berlin mit einer furiosen Sophie Rois

EB | Die Wiederholung
Milo Rau zeigt in der Berliner Schaubühne eine Art Metatheater nach seinem Genter Manifest, bei dem sich das Medium gleich spielerisch mit hinterfragt
EB | Im Rucksack: die Freiheit
Massenweise brechen junge Erwachsene mit ihrem Rucksack in die Welt auf, um sich in den Prozess der Globalisierung einzuschreiben. Was sagt das über unsere Gesellschaft?
EB | Pop-Kultur 2018
Das 4. Pop-Kultur-Festival Berlin bespielte die Kulturbrauerei im Prenzlauer Berg mit Konzerten, Talks und sogenannten Commissioned Works
EB | Münchener Mimimi
Horst Seehofer ist seit fast fünfzig Jahren in der Politik – jetzt fällt ihm auf, dass dort mit harten Bandagen gekämpft wird. Seine Reaktion: Selbstmitleid

EB | What if Women Ruled the World?
Während sich in Yael Bartanas Dokufiction an der Volksbühne 10 Frauen um den Weltfrieden bemühen, vollzieht sich im Hintergrund der Rücktritt des Intendanten Chris Dercon
EB | Krieg
Am Berliner Ensemble inszeniert Robert Borgmann die textlich schwierige Stücktrilogie von Rainald Goetz an einem Abend

EB | Weltzustand Davos (Staat 4)
Das Dokutheater-Kollektiv Rimini Protokoll bringt das Weltwirtschaftsforum von den Schweizer Alpen ins HKW an die Berliner Spree

EB | Oratorium von She She Pop
Eine „Kollektive Andacht zu einem wohlgehüteten Geheimnis“ nach Brechts Lehrstücktheorien im Berliner Hebbel am Ufer

EB | COLONIA DIGITAL: The Empire Feeds Back
Im Zeitalter von Big-Data träumen andcompany&Co. im Hebbel am Ufer von einem neuen Internetsystem aus alten Zeiten

EB | Ulysses
Sebastian Hartmann inszeniert am Deutschen Theater Berlin seine Adaption des berühmten Romans von James Joyce als textschweres Assoziationsgewitter

EB | Fever Room und News Crime Sports
Bildende Kunst in der Volksbühne - Eine audio-visuelle Installation von Apichatpong Weerasethakul und eine Performances- und Konzertreihe von Calla Henkel & Max Pitegoff
EB | Les Misérables am Berliner Ensemble
Frank Castorf siedelt seine Bühnenbearbeitung des großen sozial-moralischen Elends-Romans von Victor Hugo im vorrevolutionären Kuba an

EB | Die Zofen von Jean Genet
Am Deutschen Theater Berlin führen Samuel Finzi und Wolfram Koch in der Regie von Ivan Panteleev ein launiges Existentialisten-Tänzchen auf

EB | Am Königsweg
Am Deutschen Schauspielhaus Hamburg inszeniert Falk Richter die Uraufführung von Elfriede Jelineks Trump-Stück
EB | LENIN
An der Berliner Schaubühne inszeniert der Schweizer Theatermacher Milo Rau einen Tag im Sterben des russischen Revolutionsführers

Unterwerfung
Die Universitäten kranken an einem Paradox: Sie lehren Analyse und Kritik, gleichzeitig erziehen sie zu Gehorsam und Autoritätsglauben
EB | It can’t happen here
Regisseur Christopher Rüping veranstaltet mit den Roman von Sinclair Lewis am Deutschen Theater Berlin eine poppige Trump-Show
Etwas wird sichtbar
Hat man lang nicht gesehen: Menschen, die vom Grundsätzlichen träumen, besetzen ein Haus
EB | Der kaukasische Kreidekreis
Michael Thalheimer legt einen düsteren Brechtabend mit einer herausragenden Stefanie Reinsperger auf die leere Bühne des neuen Berliner Ensembles
EB | Pop-Kultur 2017
Zur Eröffnung des Festivals auf dem Areal der Kulturbrauerei im Prenzlauer Berg gab es ein paar politische Statements und jede Menge Pop-Musik
EB | "Lucky Loser" und "Die Hannas"
Zwei neue deutsche Filme überzeugen mit Witz und Ernsthaftigkeit