Suchen

251 - 275 von 312 Ergebnissen

Schnappschüsse von Figuren

Unsere Autorin über „Easy“, „thirtysomething“ und Ausprägungen des Zeitgeists. Spoiler-Anteil: 8 Prozent

Einbruch des Gestern

Barbara Schweizerhof über „Crisis in Six Scenes“, „Westworld“ und stereotype Zeitkritik. Spoiler-Anteil: 6 Prozent

Interessante Küchengeräte

Die Serie "Das Haus am Eaton Place" hat für ihre Entstehungszeit Anfang der 70er Jahre erstaunlich harten Realismus zu bieten. Spoiler-Anteil: 8 Prozent

Musik war immer wichtig

Über Abspann- und andere Songs in „Mad Men“, „Stranger Things“ und „Bloodline“. Spoiler-Anteil: 2 Prozent

Der Ruin ist ein Schatz

Warum „The Get Down“ die ideale Form für Baz Luhrmann ist. Spoiler-Anteil: 23 Prozent

Mittelschicht für alle

Netflix wird fast zehn Jahre nach der letzten „Gilmore Girls“-Episode vier neue produzieren. Eine Zweitsichtung. Spoiler-Anteil: 30 Prozent

Amerikanischer Traum mal ganz anders

Die Kino-Neustarts und Film-Themen der Woche. Dieses Mal mit einem Rückblick auf die Comic Con 2016, den neuen "Sherlock"-Folgen und einer Vorschau auf "Wonder Woman"

Von Paddington nach Pimlico

Sarah Khan über „Game of Thrones“, christliche Vergebung und die Bedeutung der britischen Sprache. Spoiler-Anteil: 2 Prozent

Trinken, rauchen, kiffen

Über die langen, komischen Jahre mit „Absolutely Fabulous“. Spoiler-Anteil: 3 Prozent

Virtual Reality, Spezialeffekte und Hummer

Dieses Mal mit einem Besuch im ersten VR-Kino der Welt, dem späten, aber heiß ersehnten Kinostart von „The Lobster“ und einem Überblick zu den teuersten Kino-Szenen

Match des trônes

Ein Blick in die französische Serienlandschaft: „Braquo“, „Engrenages“ und „Versailles“. Spoiler-Anteil: 14 Prozent

So groß ist der Einfluss des Publikums

Die wichtigsten Film-Themen: Diese Woche mit einer Gruppendiskussion zu „Fack Ju Göhte 3“ und der Besetzung des weiblichen „Ocean’s Eleven“-Reboot

EB | Gangster, Hillbilly und Düsternis

Das Genre Qualitätsserie hat längst auch in der zweiten Reihe Sehenswertes in petto. Die Neowestern-Dramaserie "Justified" etwa lotet die Düsternis der US-Provinz aus

Richard Zietz

Die Geheimnisvolle

Sahra Wagenknecht kann Marx, Goethe und Provokation – und will die Unzufriedenheit in produktive Politik ummünzen

Das müde Krokodil

Über Gérard Depardieu und die erste europäische Netflix-Serie „Marseille“. Spoiler-Anteil 32 Prozent

Ich hab da was im Auge

Die Elektronik wird weiter miniaturisiert. Bald gibt es Kontaktlinsen mit integrierten Kameras

Ehen einer Szene

House of Cards: Warum es immer schwerer fällt, nicht paranoid zu werden. Spoiler-Anteil: 67 Prozent

Jon Snow ist noch tot

Unsere Autorin über Sexploitation und die neue Staffel von „Game of Thrones“. Spoileranteil 11%

Im Goldenen Zeitalter

Matthias Dell über „Fargo“, „Show Me a Hero“ und „Master of None“ – und diese neue Kolumne

Keine Frage der Schuld

Mehr als 100 Millionen Mal wurde „Serial“ heruntergeladen. Die zweite Staffel rührt an ein brisantes Thema: die Geschichte des Soldaten Bowe Bergdahl

Lindenstraße

Nicht alle gucken „Homeland“: Hardcore-Fans halten zur „Lindenstraße“. Am 6. Dezember feiert sie mit einer Live-Folge ihren 30. Geburtstag. Das Wochenlexikon

SOKO Bonn

Mit „Deutschland 83“ kommt eine ambitionierte Serie ins Fernsehen. Ist sie so gut wie die Erfolgsformate aus den USA?

Geht wieder vieles schief

Die fünfte Staffel von „Homeland“ ist angelaufen. Wir bringen Sie auf den aktuellen Stand