Suchen
1
-
25
von 120 Ergebnissen
Sicherheit
Was wir im Netz uploaden, landet meist auf Servern, die US-Firmen gehören. Braucht Europa eine eigene Infrastruktur?
Humans instead of Nations
A decade ago: Review of Critical Approaches to Security
Sicherheit
Die meisten Tötungsdelikte in Deutschland bleiben regionale Meldungen. Außer sie eignen sich zur rassistischen Propaganda. Wie kann damit umgegangen werden?
NATO-Jubiläum
70 Jahre nach Gründung des Nordatlantikpaktes wirkt „der Westen“ wie ein Auslaufmodell. Ist damit auch sein Bündnis auf einem mehr oder weniger absteigenden Ast?
Verkehr
Wenn in Deutschland über ein Tempolimit auf Autobahnen diskutiert wird, steht immer gleich das große Ganze auf dem Spiel: die Freiheit. Aber stimmt das überhaupt?
Protest
Die Künstlergruppen "Peng! Kollektiv" und “Polizeiklasse" haben eine Aktion gestartet: Die "Cop Map" soll Schutz bieten und zugleich die Polizei kritisch hinterfragen
Niedersachsen
Die rot-schwarze Landesregierung will das Polizeigesetz massiv verschärfen. Für diesen Samstag rufen Kritiker zu einer Großdemonstration nach Hannover
USA/Russland
Vereinbaren Trump und Putin in Helsinki eine Sicherheitspartnerschaft?
Importzölle
Was sich bei den Importzöllen bereits andeutete, wird nun als Strategie erkennbar. Donald Trump instrumentalisiert den Sicherheitsbegriff – und deutet ihn damit um
Reaktorsicherheit
Deutschland liefert die Brennstäbe für Belgiens marode Meiler. Das Bundesumweltministerium könnte das stoppen
Rechtsstaat
Die Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) bereitet eine Verfassungsbeschwerde gegen das umstrittene bayerische PAG vor. Ein Gespräch mit Dr. Bijan Moini
Kommentar
Ich gebe es zu, ich fühle mich auch verunsichert. Die Unsicherheit, von der ich rede, ist jedoch nicht die, die gerade medial durch das Dorf getrieben wird.
Lyrik
bezüglich der aktuellen Politik
Kriminalpolitik
Telefone abhören, bespitzeln und einsperren ohne konkreten Verdacht: Bayern ist der Schrittmacher, wenn es um die Ausweitung der Gefahrenzone geht
Nach Facebook
Der Facebook-Datenskandal fördert eine fundamentale Frage in der Architektur des Internets zu Tage, auf die wir durchgreifend antworten müssen!
Mexiko
Morde, Folter, Bandenkriege, Schutzgelderpressung – unser Autor kehrt in ein Land zurück, das im Unheil versinkt
Sicherheit im Krankenhaus
Ein Psychologe der Lufthansa kämpft gegen medizinische Behandlungsfehler mit Mitteln, die seit Jahrzehnten in der Luftfahrt für einen sicheren Betrieb sorgen
Repression
Die harten Urteile gegen G20-Gegner und schärfere Gesetze entsprechen einem Trend
Radikalisierung
Das Konstrukt des "feindlichen Kombattanten" erlaubt es, westlichen Staaten im Namen der Freiheit zu töten. Das ist einfacher als dringend notwendige Reformen umzusetzen
Anti-Terror-Poller
Deutsche Städte wollen ihre Weihnachtsmärkte mit Beton schützen. Unser Autor hat sich in Leipzig umgesehen
NSA & FBI
Dank Donald Trump dürfen US-Behörden weiter überwachen – auch ohne gesetzliche Grundlage
Überwachung
Um besser überwachen zu können, will nun auch auf EU-Ebene Sicherheitslücken finden, um sie auszunutzen
Die Kosmopolitin
Sie wäre so schön, doch es gibt sie nicht
Überwachung
Die NSA hat Standards bei der Verschlüsselung von Daten vorgeschlagen. Allerdings nicht wegen ihrer Qualität
Gefährder
Nach dem Mord in Hamburg glaubt jeder zu wissen, wie eine sichere Republik auszusehen hat