Suchen
1
-
25
von 28 Ergebnissen
Porträt
Die Werbeindustrie spricht, er antwortet. Der Aktivist "Dies Irae" hackt Reklamebotschaften oder nutzt Werbeflächen als Demoschilder, wenn sich die AfD versammelt
Werbekritik
Coca-Cola schickt sich an, unter die Journalisten zu gehen – mitten in der Medienkrise. Was für eine Farce
Tag gegen den Lärm.
Nicht nur akustischer Lärm setzt uns zu. Auch der Tinitus des Kapitalismus klingelt immer lauter und zermürbender in unseren Köpfen. Ein Plädoyer für mehr Stille.
Werbekritik
Der angestaubte Versandhändler Otto will sich ein zeitgemäßes Image verpassen und parodiert aktuelle Modespots. Wie kommt das in Blogs und sozialen Netzwerken an?
Kampagnenkritik
Meist betreiben Firmen ja Marketing in eigener Sache, wenn sie von Zivilgesellschaft reden. Hagebau will mit einer Nachbarschafts-Initiative nur seine Produkte verkaufen
Indien
Die Autofirma Ford hat eine indische Werbekampagne mit sexistisch-geschmacklosen Inhalten vor dem Erscheinen zurückgezogen. Das Image ist trotzdem beschädigt
Werbekritik
Partnersuchportale werben gerne spätabends im Fernsehen. Das Kalkül dahinter: Wer so spät noch vor der Glotze hängt, muss einsam sein. Damit liegen sie aber völlig falsch
Werbekritik
Mit der neuen Google-Glass-Brille kann man seine eigenen Erlebnisse in Echtzeit filmen. Aber diese Dokumentation unseres Lebens verändert auch unsere Erinnerung
Werbekritik
Im neuen Nivea-Spot werden ahnungslose Reisende am Hamburger Flughafen für eine Kampagne eingespannt. Eine Grenzüberschreitung, findet unser Autor
Werbekritik
Der Kult um die Currywurst treibt neue Blüten. McDonald's bietet jetzt neben den Burgern auch welche an. Aber so richtig mag das nicht zusammenpassen ...
Werbekritik
Der Fachverband für Außenwerbung wirbt neuerdings mit einer Art Farbbombenkampagne für sich selbst. Das wirkt auf beruhigende Weise altmodisch
Werbekritik
Diamanten sind seit jeher das Symbol für die Unvergänglichkeit vor allem der Liebe und das wird wohl auch so bleiben
Werbekritik
Das ZDF schenkt seinen Zuschauern dieses Jahr zum Fest ein bisschen Familie. Verpackt in einem äußerst fürchterlichem PR-Spot
Werbekritik
Das Ende der Metrosexualität: Der neue Spot von Gillette wirbt nicht zwingend für Rasierklingen
Weihnachtsmannkritik
Noch immer vielbeschäftigt, aber alt und zornig geworden: Der Weihnachtsmann kommt zu spät oder will selbst die Geschenke bekommen
Werbeaktionskritik
Wer zu spät kommt … den lässt Edeka für die Tiermotivsticker bezahlen – Kundentreue hin oder her
Werbekritik
Werbung nimmt gerne den Zeitgeist als Vorlage und deutet ihn für eigene Zwecke um. Im neuen Saturn-Spot werden enttäuschte Fernsehzuschauer zu Straßenkämpfern. Und dann?
Werbekritik
Der Parfümklassiker hat viel Tamtam nicht mehr nötig. Jetzt geht es darum, sich ein eigenes Bild zu machen. Das lädt zum Trittbrettfahren ein
Werbekritik
Ein Service der besonderen Art: Die Sparkasse warnt ihre männlichen Kunden vor den neuen Unisex-Tarifen der Versicherungen
Werbekritik
Die Berliner Abfallbetriebe recyceln nicht nur Müll - auch Slogans, wie die aktuelle Werbekampagne zeigt
Werbekritik
Ein Reiseanbieter wirbt mit Klaus Wowereit und Innensenator Frank Henkel, die sich vermeintlich näher kommen. Das dient allenfalls der Provokation
Kampagnenkritik
Bis jetzt wurde das Problem Arbeitslosigkeit nicht gelöst. Mit ihrer Kampagne „Unemployee of the Year“ nimmt Benetton sich der Sache an
Werbekritik
Kiefer Sutherland wirbt im Stil der Serie 24", in der er Jack Bauer spielte, für Muffins. Schöner Spot. Es gibt nur ein Problem: Muffins sind nicht das beworbene Produkt
Werbekritik
Markus Lanz wirbt für seine Wetten dass..? Übernahme mit vollem Körpereinsatz, ganz im Zeichen von Olympia. Der Spot ist absurd
Werbekritik
Woher kommen ein paar Renter, die um Mitternacht heimlich aus dem Haus schleichen? Aus Nikes neuem Fußballwerbespot, wo die jungen Wilden durch wilde Alte ersetzt werden