
Werde ich ostalgisch?
Hegelplatz 1 In der DDR haftete Geld eine gewisse Machtlosigkeit an – Vitamin B war die Währung des Ostens. Es nervte wie Geld
Stopp der Menschenverachtung
Referendum In Irland gilt ein extrem restriktives Abtreibungsrecht. Heute können die Bürger über die Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen entscheiden. Es wäre höchste Zeit
„Nur mal so auf einen kurzen Plausch“
Hegelplatz 1 War nicht alles schlecht in der DDR. Vor allem die Nachbarschaft
Zeigt Potenz!
Interview Die Philosophin Svenja Flaßpöhler vermisst weibliches Selbstbewusstsein in der #metoo-Debatte
Steckt das Geld in die Geburtshilfe!
Gesundheitsbudget Jens Spahn will die Krankenkassenbeiträge senken. In seinem Kopf kommen Babys offensichtlich von selbst zur Welt
Zefix! Das ist privat
Religion In jeder bayerischen Behörde soll bald ein Kreuz hängen. Dass Markus Söder mit diesem Vorstoß Lacher ernten würde, war zu erwarten. Doch im Grunde ist das Thema zu ernst
Keine Trümmerfrau
SPD-Vorsitzende Andrea Nahles wurde mit 66 Prozent gewählt. Das ist Fluch und Segen zugleich
Jetzt lass uns nicht verliebt sein, bitte
Wendungen In Uwe Radas „1988“ werden Ost-, Westberlin und Polen zu einer Art Dreiländereck der politischen Verhältnisse – Liebe inklusive
„Was war das nur für ein Scheißland“
Hegelplatz 1 Im Kino gewesen, „Das schweigende Klassenzimmer“ gesehen und die DDR kein bisschen vermisst. Und dennoch: Den Osten kriegt man nicht so leicht aus sich heraus
(K)ein Problem, Frau Schulze
Arbeit Hubertus Heil legt einen Gesetzentwurf für das Rückkehrrecht von Teil- in Vollzeit vor. Was furios klingt, entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als Minimalkonsens