Latest articles

Empfehlung der Woche

Auf Alexander von Humboldts Spuren

Auf Alexander von Humboldts Spuren

Ingrid Männl

Hardcover, gebunden

mit 67 farbigen Abbildungen

268 Seiten

49,90 €

Zur Empfehlung
Berlin Science Week 2025

Berlin Science Week 2025

Berlins Festival für Wissenschaft und Kultur

Zahlreiche Veranstaltungsorte in ganz Berlin

Vom 1. bis 10. November 2025!

Zur Empfehlung
Rote Sterne überm Feld

Rote Sterne überm Feld

Laura Laabs

Drama

Deutschland 2025

133 Minuten

Ab 6. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Robotron

Robotron

Code und Utopie

Veranstaltungsort: GfZK Neubau

Vom 25. Oktober 2025 bis 22. Februar 2026!

Zur Empfehlung
Person hält Schallplatte mit Adele-Porträt. Im Hintergrund weitere Platten.

Alles für Adele

Damit die Dramaturgie ihres neuen Albums aufgeht, bittet die britische Sängerin Spotify, die Zufallswiedergabe als Standard abzuschaffen – und hat Erfolg. Dabei verkennt sie, was Popmusik ausmacht

Sprachkünstlerin Françoise Cactus

Wie die Band Stereo Total in Berlin entstand und was weiter geschah, das erzählen die knapp 120 Songs der Box „Chanson Hystérique“

Rapper RIN mit roten Haaren und Mikrofon auf dunklem Hintergrund.

Generation Bausparvertrag

New York kratzt, New Orleans bounct – und wie klingt die schwäbische Kleinstadt? Diese Frage beantwortet das neue Album von RIN

Funktionsjackenpop

Daniel Freitag komponierte jahrelang fürs Theater. Sein erstes Album ist ein missglückter Ausbruchsversuch

Etwas schmierig, aber furios

Black Grape lassen die New Raver auch nach 20 Jahren so farblos aussehen wie einen Klumpen Diät-Mozzarella

Ein neues Ei

Markus Popp tüftelt in seiner Wohnung in Berlin-Wilmersdorf am Sound der Zukunft. Seine Musik vergleicht er gern mit der Molekularküche

4 Uhr 18 in London

Kate Tempest bringt auf ihrem neuen Album „Let Them Eat Chaos“ sieben Menschen um den Schlaf und fängt damit die ganze Agonie unserer Spezies ein

Finale, oh, oh

Das fünfte Album der britischen Band Metronomy klingt so leicht und angstfrei, als wäre es das Debüt des Jahres

Ich werde noch verrückt

Unser Autor Johannes von Weizsäcker hat unter dem Namen Erfolg ein Album veröffentlicht. Seither fragt er sich, was es er damit eigentlich sagen will

Wachtmeisters Delirium

Irrwitz, Anarchie und Absurditäten: Eine Filmkollektion über das Oktoberfest versammelt Regisseure wie Herbert Achternbusch, Karl Valentin und Percy Adlon

Hinterm Rubikon gehts weiter

Auf ihrem neuen Album kehrt Carla Bruni zu ihren Kernkompetenzen zurück: Sie besingt das Bohème-Dasein, ihren Mann, die Verführung und nennt François Hollande "Pinguin"

Der Schrei singt seine Lieder

Wayne Shorters neues Album "Without a Net", lässt sich auf der Suche nach dem wahren Ton, wieder ganz auf das gestern ein

Menschenmenge mit Fahnen und Schildern mit der Zahl 5 und georgischen Schriftzeichen.

Gegen den Einheitsbrei

Jeden Tag ein Projekt, das sein Geld wert ist. Der Freitag-Adventskalender widmet sich in diesem Jahr dem Crowdfunding. Heute: ein neues GEE-Album