Obama und die israelische Brille

Die USA ­können ihr Verhältnis zu ­Teheran, Damaskus und den Palästinensern nur verbessern, wenn sie zugleich ihre Beziehungen zu Jerusalem ­belasten

Krieg für immer

Neue Regierung in Israel: Rassisten, Nationalisten, Zionisten, Opportunisten – Benjamin Netanyahu nahm für seine große Koalition, was er kriegen konnte

Die Observierer observieren

Das Parlamentarische ­Kontrollgremium hat bei den BND-Skandalen der letzten Zeit eine eher unrühmliche Rolle gespielt. Nun soll es gestärkt werden - aber nicht zu sehr

Stechschritt statt Sonnenschein

Man ist wieder schwer verfeindet. Südkorea macht Stimmung gegen Nordkorea. Mit dem Raketenstart des kommunistischen Nachbarn wird die Lage noch komplizierter

Taepowas?

Der Westen weiß, dass das Regime in Pjöngjang Langstreckenraketen besitzt. Doch und ob sie überhaupt funktionieren, wissen selbst Waffenexperten nicht

Aus der Parallelwelt

Nordkorea ist vielleicht das unbekannteste Land auf der Erde. Nur Bilder von Massenaufmärschen und Wissenschaftlern dringen nach außen. Doch es gibt auch anderes zu sehen

Der gehobene Stammtisch

Freitag-Blogger Bildungswirt wird künftig in loser Reihenfolge von den Stammtischen seiner Kneipe berichten. Heute: Auch Kneipen sind für Lehrer ein gefährliches Pflaster

Für ein Ende des kalten Friedens

Kalter Frieden ist kein Stück besser ist als kalter Krieg, meint der russische NATO-Botschafter Dmitri Rogosin mit Blick auf den heutigen Gipfel Obama-Medwedjew

Abgeschafft! So einfach!

Innenminister Schäuble verbietet die "Rechtsextreme Deutsche Jugend" – Blogger cartagena glaubt aber nicht an den Erfolg von Zwangsdemokratisierung

Massenhaft umsatteln

Abwrackprämie mit Sinn: Eine wirklich ökologische Umweltprämie soll es jetzt für verbrauchte Fahrräder geben. Wer sein altes Bike abgibt und ein neues kauft, erhält Bares

Jubiläum mit ungeladenen Gästen

Ausnahmezustand: Die Nato feiert sich am Rhein. Und wieder einmal übernimmt die Polizei die Herrschaft über Städte und Dörfer der Umgebung

Die Angst der Kleinbürger

Eine rechte Kleinpartei veröffentlicht einen antiislamischen Film. So soll an die Erfolge eines niederländischen Rechtspopulisten angeknüpft werden

Afrika zahlt für unsere Krise

Der G20-Gipfel muss sich auch dem Thema Entwicklungsländer widmen. Während die Krise im Westen zu mehr Arbeitslosigkeit führt, bedeutet sie für Afrika Leben oder Tod

Mousse und Milliarden

Feiern ohne Ulla: Zum Frühlingsfest der Krankenhausgesellschaft trifft sich die Gesundheitslobby in Berlin und berät, wie man auch in der Krise Milliarden kassiert

Auf Augenhöhe

Kurz vor dem G20-Gipfel treffen sich Angela Merkel und Dmitri Medwedjew in Berlin, um trotz aller Differenzen nach mehr Konsens bei der Krisenbewältigung zu suchen

Leider ist die Welt keine Bank

Die Staaten bringen gigantische zwei Billionen Euro auf, um Banken zu retten, doch es fehlt das eine Prozent des Weltsozialprodukts,um das Klimasystem zu stabilisieren.

Arsenal des Schreckens

Die Ärzte gegen den Atomkrieg fordern die Abrüstung aller Kernwaffen. Gelingt Obama und Medwedjew ein Neuanfang bei den Start-Verhandlungen?

Freiheit oder Tod

Seit 27 Jahren wartet der Afroamerikaner Mumia Abu-Jamal auf seine Hinrichtung. Weltweit fordern immer mehr Politiker und Intellektuelle seine Freilassung

In Tuchfühlung mit dem Terror

Vor dem Kambodscha-Tribunal hat heute das Hauptverfahren gegen Kaing Guek Eav begonnen, bis 1979 Chef eines Folterlagers in Phnom Penh. Eine Zeitzeugin erinnert sich

Die Bahn war ich

Mit Hartmut Mehdorn ist nicht nur der Chef der Bahn gestürzt worden. Auch die Pläne für die Privatisierung des letzten Staatskonzerns sind vorerst gescheitert

Obama riskiert viel am Hindukusch

Die US-Regierung hat kurz vor dem NATO-Gipfel eine neue Afghanistan-Strategie vorgestellt. Danach sollen die Taliban mehr denn je auch in Pakistan bekämpft werden

Die Reflexe der konservativen Presse

Die Proteste am Wochenende waren gewaltig - doch die bürgerlichen Medien nehmen sie nicht ernst und rücken die Demonstranten in eine zweifelhafte Ecke

SMS mit Merkel

Angela Merkel ist SMS-süchtig. Wenigstens eine Gemeinsamkeit, die Bloggerin klara mit der CDU-Politikerin verbindet

Empfehlung der Woche

Ideologien des Brennstoffzeitalters

Ideologien des Brennstoffzeitalters

William T. Vollmann

Aus dem amerikanischen Englisch von Georg Bauer, Noël Reumkens und Robin Detje. Herausgegeben von Claudia Jürgens.

Hohlrücken Broschur, Fadenheftung

1136 Seiten

80€

Zur Empfehlung
Mit Liebe und Chansons

Mit Liebe und Chansons

Ken Scott

Frankreich 2025

Drama

104 Minuten

Ab 27. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Collage Résistant(s) – Widerständige Collagen

Collage Résistant(s) – Widerständige Collagen

Rosa-Luxemburg-Stiftung

Ausstellungszeitraum: 25.11.2025 bis 20.5.2026

Ort: Rosa-Luxemburg-Stiftung | Straße der Pariser Kommune 8A, 10243 Berlin

Vernissage am 25. November um 18 Uhr!

Zur Empfehlung