Sie verhalten sich wie Diebe

In Bonn wird um verbindliche Regelungen gerungen, die das traditionelle Wissen vor Raub durch die Industriestaaten schützen

Warten auf Gerechtigkeit

Der Freiburger Historiker Wolfram Wette über den Widerstand einfacher Soldaten gegen den NS-Krieg und die Forderung nach ihrer Rehabilitierung

Der Anfang schmeckte süß

Olga und Vladimir Funk, Spätaussiedler aus der ehemaligen Sowjetunion, wollen Deutschland wieder den Rücken kehren

Handel durch Annäherung

Der Besuch des Dalai Lama, die deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen und der außenpolitische Wahlkampf der Union

Machtprobe

Die Hisbollah hat wieder einmal gezeigt, was sie kann - Beirut im Handstreich unter ihre Kontrolle bringen, die Regierung Siniora der Schwäche ...

Die Paten des Exodus

Belgische Klubs empfehlen sich als Einkäufer, Spediteure und Großhändler im globalisierten Fußball

Hilfe auf demokratisch

Weil an Naturkatastrophen keiner schuld ist, bieten sie sich als Bühnen medialer Inszenierungen an. China hat das besser verstanden als Birma

Doppeltes Spiel

Kam die Klage wegen des AWACS-Einsatzes in Wirklichkeit aus der CDU?

Breitseite

Wenn auch in der Politik das Verursacherprinzip gilt, dann ist Kanzlerin Merkel für die rhetorische Kanonade im deutsch-venezolanischen Verhältnis ...

Empfehlung der Woche

Ideologien des Brennstoffzeitalters

Ideologien des Brennstoffzeitalters

William T. Vollmann

Aus dem amerikanischen Englisch von Georg Bauer, Noël Reumkens und Robin Detje. Herausgegeben von Claudia Jürgens.

Hohlrücken Broschur, Fadenheftung

1136 Seiten

80€

Zur Empfehlung
On Planetary Justice

On Planetary Justice

Performances, Court Cases, Discussions, Music

Veranstaltungsorte: HAU1, HAU

Vom 27. bis 30. November 2025!

Zur Empfehlung
Mit Liebe und Chansons

Mit Liebe und Chansons

Ken Scott

Frankreich 2025

Drama

104 Minuten

Ab 27. November 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Collage Résistant(s) – Widerständige Collagen

Collage Résistant(s) – Widerständige Collagen

Rosa-Luxemburg-Stiftung

Ausstellungszeitraum: 25.11.2025 bis 20.5.2026

Ort: Rosa-Luxemburg-Stiftung | Straße der Pariser Kommune 8A, 10243 Berlin

Vernissage am 25. November um 18 Uhr!

Zur Empfehlung