Ampelkoalition
2021 traten SPD, Grüne und FDP zusammen als Koalition für politischen Fortschritt an. Die gesamte Legislaturperiode hielt die Ampelkoalition nicht durch. Hier finden Sie alle Hintergründe und Analysen zur Regierungskrise

Neinsager können nie koalieren
Das Spitzenduo Künast und Trittin hat sich mit seinem Ampel-Plädoyer verhoben. Eine Wahlaussage der Grünen ist trotzdem angebracht - nur auf die Richtung kommt es an

Keine Angst vor Mittelmaß
Die Grünen stellen Ende dieser Woche ihr Wahlprogramm vor. Im nächsten Bundestag wollen sie dritte Kraft werden und mitregieren – notfalls in einer Ampelkoalition

Sozialliberale Signale
Steinmeier stellt ein Buch über Westerwelle vor – und alle denken nur an das eine. Aber wie wahrscheinlich ist eine Ampelkoalition wirklich?

Merkels Problem
Nach dem Rücktritt des Wirtschaftsministers wächst der Druck auf die Kanzlerin, sich von der SPD abzugrenzen – um so die FDP auf Distanz zu halten

Der Zeitpunkt des Putsches
Die Passivität der SPD-Linken ist ein großer Fehler

Lafontaine contra Beck
Die SPD verrennt sich, die Linke wartet ab

Die Spätzle-Connection
Die Grünen haben ersichtlich Mühe, ihre Rolle in der Opposition zu definieren

Der neue Koch
Ministerpräsident Kurt Beck ist in der SPD zur Schlüsselfigur geworden

Wahlgeheimnisse
Wir hatten uns am Wahlabend mit der Bürgermeisterin verabredet. Das schien die schönste Variante bei all der Aufregung. Über das weitere Schicksal ...

Die SPD fährt Achterbahn
Rot-Grün-Rot wäre quantitativ und inhaltlich am stabilsten