Bundeswehr

Auch der Süden kann befohlen werden
Der Politikwissenschaftler Reinhard Mutz über ein Erkennungszeichen deutscher Afghanistan-Politik - militärisch nachlegen, statt politisch nachdenken

Marschbefehl Afghanistan
ISAF in Afghanistan ...

Und sie verweigern doch!
Seit die Bundeswehr an Interventionseinsätzen teilnimmt, sind bereits mehrfach Soldaten ihrem Gewissen gefolgt - Replik zu Andreas Zumach im "Freitag" 02/08

Droht jetzt ein Kampfeinsatz, Herr Trittin?
Nachgefragt

Ein wahrer Held heutiger Kriege
Laudatio auf Agustín Aguayo, Träger des Stuttgarter Friedenspreises 2007, vorgetragen am 21. Dezember 2007 von Andreas Zumach im Theaterhaus Stuttgart

Dienst an der Waffe, statt am Menschen
Bruch der Genfer Konventionen am Hindukusch - eine gemaßregelte Sanitätssoldatin bleibt ohne gerichtlichen Beistand

Ein Eulenspiegel in Mecklenburg
Monty Schädel - mit Klarheit leben, das mögen nicht alle

Geisterfahrer unterwegs
Mit dem erneuten Mandat für die Bundeswehr wird willentlich das "System Guantanamo" zementiert

Man muss sich wundern, dass es Pakistan noch gibt
Der CDU-Bundestagsabgeordnete und Sicherheitsexperte Willy Wimmer über die Sorge der USA, mit Pakistan mehr als einen treuen Verbündeten zu verlieren

Stoppt den Wahnsinn!
Ein Truppenabzug aus Afghanistan wäre ein wichtiger Schritt, um einen Krieg gegen den Iran zu verhindern

Die Ja-Sager und die Jein-Sager
Grüner Strategiewechsel in Sachen Afghanistan oder friedenspolitisches Eigentor ?

Die Demokratie entlässt ihre Kinder
Wieder einmal ist die SPD um spritzige Ideen nicht verlegen

Restlaufzeit
Es folgen zwei Jahre Wahlkampf

Eingebunkert für 40 Jahre
Der CDU-Sicherheitspolitiker Willy Wimmer (MdB) über den Unwillen der Amerikaner, den Afghanistankrieg zu beenden, und den Unwillen der Bundesregierung, über einen Ausstieg nachzudenken

Comeback der Breschnew-Doktrin
Das Bundesverfassungsgericht und die Doktrin vom "euro-atlantischen Internationalismus"

Grüne suchen rote Linie
Exit-Strategie für Afghanistan?

Grauzone Staat
Die Undercover-Manie der Berliner Republik ist über jeden Zweifel erhaben, aber nicht neu

Warum keinen Sonderparteitag einberufen?
Der Afghanistan-Krieg und die Grünen

Vernichten und Gedenken
Vom Umgang der Bundeswehr mit der Öffentlichkeit

Tod der Nibelungen
Ist die NATO auf Gedeih und Verderb zum Weitermachen verdammt?

Filbingers Ehre in höchster Gefahr
Wie Günther Oettinger einen erfolgreichen Marinerichter zum Gegner des NS-Staates machen wollte

Missionare über Afghanistan
Das Geschwader Immelmann hat Tradition

Von Münster nach Dortmund und zurück
Die neue Linke und die "robusten Blauhelmeinsätze" der Vereinten Nationen

Liebe Kameraden
Vom Sinn des Soldatseins bei der Bundeswehr