Folter

Den Stier reitet man nicht

Für das Baskenland finden die Parlamentswahlen unter den Bedingungen eines "nicht-deklarierten" Ausnahmezustandes statt

Alles Verschwörungstheorie

Wie ein Ex-Geheimdienstchef vor dem Tribunal "enttäuschte" und für ein Kartell des Schweigens sorgte

Ramadan im Weißen Haus

Erosion der Bürgerrechte und Debatten über das Recht zur Folterung mutmaßlicher Terroristen

Man will die Fremden nicht

Der griechische Kriminalschriftsteller Petros Markaris über Bertolt Brecht, Heiner Müller, Griechenland und die Globalisierung

Grob verputzte Friedensfassade

Prekärer Schwebezustand nach Attentatswelle - jede Normalisierung kollidiert mit einer archaischen Kriegs- und Clanökonomie

Leidenschaft "Abrechnung"

Die Gerichte bleiben mit Fällen aus der staatssozialistischen Ära noch auf Jahre versorgt

Der Staat braucht seinen Krieg

Saben Dayanan, Vizepräsident des Internationalen Menschenrechtsvereins (IHD) in der Türkei, über Isolationshaft und "weiße Folter" in den Gefängnissen des F-Typs

Deutsche Notstandsphantasien

Sie gehören auch nach Deutschland / Dramatiker Harold Pinter hält Protest für notwendig / Zentrum der Debatte sollte vor allem Folter in türkischen Gefängnissen sein

Empfehlung der Woche

A Different Kind of Power

A Different Kind of Power

Jacinda Ardern

Hardcover, gebunden

480 Seiten

26 €

Zur Empfehlung
Frisch

Frisch

Damian John Harper

Spielfilm

Deutschland 2024

98 Minuten

Ab 3. Juli 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Screen Time. Videokunst in Leipzig seit 1990

Screen Time. Videokunst in Leipzig seit 1990

Museum der Bildenden Künste


vom 12. Juni bis zum 31. August

Zur Empfehlung