Indonesien

Piraterie als Machtfrage

Der Medienwissenschaftler Siva Vaidhyanathan über neue Technologien, anarchistische Kommunikationsmöglichkeiten und konservative Reflexe in Zeiten des World Wide Web

Das Risiko sind wir

Die Geophysikerin Katharina Thywissen über Frühwarnsysteme, Flutmanagement und eine anwachsende Anfälligkeit des Menschen für Naturkatastrophen

Die Wiederkehr der Solidarität

Katja Maurer von der Hilfsorganisation "medico international" über zivile Selbsthilfe, deutschen Paternalismus und verräterische Wirtschaftsdaten

Killing Field Banda Aceh

Der australische Hauptmann John Oddie will herbeischaffen, "was gebraucht wird" - der indonesische General Bambang Darmono will "gültige Papiere" sehen

Kind aller Völker

Streifzüge durch Indonesiens Geschichte und das Wirken seines bedeutendsten Geschichtenerzählers Pramoedya Ananta Toer

Präsident Mbeki kam nicht durch

Der Verbund von 116 Staaten hat mit dem Gipfel von Kuala Lumpur international wieder Fuß fassen wollen, so recht gelungen ist das nur zum Teil

Kommando-Unternehmen Angst

Noam Chomsky über die Tradition amerikanischer Hysterie, über den Terminplan der Republikaner und die Heuchelei des "linken" Interventionismus

Pilgern nach Mekka

Seit der Bombe von Bali ist Megawati Sukarnoputri ein Sinnbild für Tragik und Versagen der muslimischen Welt

Videos aus Afghanistan

Die islamistischen Netzwerke in Malaysia und Indonesien sind nicht nur eine reale Gefahr - sie sorgen auch für jede Menge Verschwörungstheorien

Die "Baduy" von Kanekes

Eine exotische Dorfgemeinschaft auf Java als Präzedenzfall der globalen Superökumene und "Sunda Wiwitan" als Ursprung aller Weltreligionen

General Wiranto mag keine Reue

Die Unabhängigkeitsbewegung hat mit internationaler Hilfe einen fragilen Sieg errungen - Indonesien steuert seiner Selbstzerstörung entgegen

Wahids Dilemma

Während der Präsident auf politische Konfliktlösungen setzt, wird das Militär immer mehr zum Sicherheitsrisiko

Saison der Hackmesser

Antikommunistischer Pogrom mit mehr als 100.000 Toten - der Fall des Präsidenten Ahmed Sukarno

Empfehlung der Woche

Die Psychologie des Populismus

Die Psychologie des Populismus

Huub Buijssen

Paperback

256 Seiten

20 €

Zur Empfehlung
DOK.fest München 2025

DOK.fest München 2025

Jubiläumsedition

Im Kino: 07. bis 18. Mai 2025

@home: 12. bis 25. Mai 2025

Zur Empfehlung
Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik

Neue Dauerausstellung ab 29. März 2025

Im Übersee-Museum Bremen

15 € | 7,50 € (ermäßigt)

Zur Empfehlung