Jordanien

Gaza
Thema der Woche

Der Präsident reitet dem Sonnenuntergang entgegen
Die Palästinenser sollen zurück ins Jahr 1994 und "Institutionen" aufbauen, die sie längst haben

Wir müssen einen neuen Propheten finden
Der israelische Regisseur Eran Baniel über Gaza und Libanon, den nächsten Krieg im Nahen Osten und die ganz andere "Road Map"

Wehe solcher Schadenfreude
Wer Frieden wünscht, der sollte sich nicht freuen angesichts des Blutvergießens im Gaza-Streifen und im Libanon

Humus in Damaskus
Ein paar notorische Reflexe sind den Friedensofferten von Präsident Assad stets sicher

Keinen einzigen Schritt
Es gab seit 1948 mehrfach Situationen, in denen eine Verständigung mit den Palästinensern möglich war. Israel zog das Leben mit dem Schwert vor

Ausgebrannt
Fatale Indikatoren - doch zehn Jahre könnten zur Erholung reichen

Die anderen reisten ab, wir kamen
Doktor Mahmoud El-Hakim und seine Freunde bringen Medikamente in den Irak und suchen nach Zeichen von Hoffnung

Durch vermintes Gelände
Irak-Hilfe aus Deutschland - im Container und unter dem Peace-Zeichen

Frontstaat wider Willen
Ein US-Angriff auf Bagdad könnte das Land zerreißen

Keiner kann an etwas anderes denken
Edward Muallem, Künstlerischer Leiter der Theatergruppe ASHTAR in Ramallah über die Notwendigkeit und die Möglichkeiten einer Theaterarbeit in Palästina

Tradition versus Religion
Prinzessin Basma von Jordanien, Vorsitzende des 1977 als NRO gegründeten "Jordanian Hashemite Fund for Human Development" (JHFHD)

Dividende für den Frieden
Erst wenn Baschar Assad das eigene Haus bestellt hat, kann er mit Israel verhandeln

Erdbeeren aus der Wüste
Wasser treibt die Mühlen eines Konflikts, der durch mehr Wasser allein nicht lösbar ist

Der weiße und der schwarze Faden
Im Dezember begehen rund eine halbe Milliarde Muslime in aller Welt den Fastenmonat Ramadan

Allah liebt die Weisheit der Söhne
Im Schatten der Väter tritt auch in Jordanien und Syrien eine neue Generation arabischer Führer an und sucht nach einem entspannten Verhältnis zu Israel