Jugoslawien

Frauen an den Konfliktherd

Das Geschlechterverhältnis spielt in der Sicherheitspolitik kaum eine Rolle, obwohl die Beteiligung von Frauen in Krisenregionen Erfolge verspricht

Sentimentale Tschekisten?

Wolfgang Leonhards neues Buch "Meine DDR" bleibt den Zukunftsentwurf eines demokratischen Sozialismus schuldig

Koalition der Unwilligen

In der EU haben sich Staaten formiert, die eine weitere Zerstückelung Serbiens ablehnen

Die Rattenlinie

Neue Erkenntnisse über die vom Vatikan nach 1945 unterstützte Flucht von NS-Kriegsverbrechern nach Südamerika

Noch einmal gegen Serbien

Die Sezession der Provinz Kosovo gehört zu den Prioritäten der anstehenden deutschen EU-Ratspräsidentschaft

Die Amselfelder Sechs

Auf den ersten Blick eine Neuauflage des Verfahrens gegen Slobodan Milosevic - auf den zweiten nicht mehr

Ein ganz spezieller Fluch

Der wortgewaltige Streit um Peter Handke ist ein Streit um kaum zu benennende Wahrnehmungen

Der Tote in Den Haag

Die mittelmäßige Figur einer schrecklichen Übergangszeit stand vor dem falschen Gericht

Burg der Erinnerungen

In Róbert Hász´ "Für alle Ewigkeit" geht es nicht nur, aber auch um Jugoslawien

Robe und T-Shirt im Wechsel

Wolfgang Neskovic hat sich erst von der SPD, später von den Grünen abgewandt. Jetzt engagiert er sich in der Linksfraktion im Bundestag

Wie in Rambouillet

Der Terror gegen Minderheiten geht weiter, dennoch werden die Vereinten Nationen in Kürze zu Endstatus-Gesprächen laden

Es war mehr als eine Lüge

Der NATO-Krieg gegen Jugoslawien im Frühjahr 1999 überlagert die außenpolitische Bilanz von Rot-Grün

Kosta Bulatovic darf sich bewähren

Immer wieder setzt das Gericht die Zeugen der Verteidigung unter Druck, auch bei krankheitsbedingter Abwesenheit des Angeklagten auszusagen

Empfehlung der Woche

Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?

Hegemonie oder Untergang – Die letzte Krise des Westens?

Rainer Mausfeld

kartoniert

216 Seiten

24 €

Zur Empfehlung
Berlin Science Week 2025

Berlin Science Week 2025

Berlins Festival für Wissenschaft und Kultur

Zahlreiche Veranstaltungsorte in ganz Berlin

Vom 1. bis 10. November 2025!

Zur Empfehlung
Stiller

Stiller

Stefan Haupt

Drama

Deutschland 2025

99 Minuten

Ab 30. Oktober 2025 im Kino!

Zur Empfehlung
Robotron

Robotron

Code und Utopie

Veranstaltungsort: GfZK Neubau

Vom 25. Oktober 2025 bis 22. Februar 2026!

Zur Empfehlung